FME Flow:2025,0
KonfigurierenFME Flow als Systemdienst (Linux)
Sie können konfigurierenFME Flow als Systemdienst, der beim Starten Ihres Systems gestartet wird. Sie sollten dies nur tun, wenn Sie zuvor Systemdienste eingerichtet haben und die verschiedenen Ausführungsebenen auf Ihrem System kennen.
FME Flowbesteht aus einer Reihe von Komponenten und jede Komponente hat ihre eigenen Skripte. Es werden sowohl systemd- als auch SysV-Skripte bereitgestellt.

Erste Schritte
Die folgendeFME Flow Bei der Installation werden systemd-Startskripte bereitgestellt:
- <FMEFlowDir>/Server/startup/systemd/fmeflow-appserver.service
- <FMEFlowDir>/Server/startup/systemd/fmeflow-cleanup.service
- <FMEFlowDir>/Server/startup/systemd/fmeflow-core.service
- <FMEFlowDir>/Server/startup/systemd/fmeflow-database.service
- <FMEFlowDir>/Server/startup/systemd/fmeflow-engines.service
- <FMEFlowDir>/Server/startup/systemd/fmeflow-websocket.service
- Kopieren Sie diese Skripte und platzieren Sie sie je nach Ihrer Berechtigungsstufe im folgenden Verzeichnis:
- Root-Berechtigung: /etc/systemd/system/
- Benutzerberechtigung (keine Systemadministratorrechte): /usr/lib/systemd/system/
- Wenn die Web Application Server-Komponente vonFME Flow ist für die Kommunikation auf einem Port unter 1024 konfiguriert, dieser Dienst wird als Root-Benutzer ausgeführt. Öffnen Sie fmeflow-appserver.service und entfernen Sie die folgenden Zeilen:
- Erstellen Sie einen neuen OrdnerKaterin /var/run mitfmeflow:fmeflow Eigentum.
- Ändern Sie den Eigentümer der Tomcat-Protokolle in /opt/fmeflow/Utilities/tomcat/logs/ infmeflow:fmeflow.
Benutzer=fmeflow
Gruppe=fmeflow
So aktivieren Sie die Ausführung von Startskripten beim Systemstart
Führen Sie für jedes Skript den folgenden Befehl aus:
systemctl enable *.service
Zum Beispiel:
systemctl aktiviere fmeflow-core.service
So deaktivieren Sie die Ausführung von Startskripten beim Systemstart
Führen Sie für jedes Skript den folgenden Befehl aus:
systemctl deaktivieren *.service
Zum Beispiel:
systemctl deaktivieren Sie fmeflow-core.service
So starten Sie Dienste manuell
Führen Sie für jedes Skript den folgenden Befehl aus:
systemctl start *.service
Zum Beispiel:
systemctl starte fmeflow-core.service
So stoppen Sie Dienste manuell
Führen Sie für jedes Skript den folgenden Befehl aus:
systemctl stop *.service
Zum Beispiel:
systemctl stop fmeflow-core.service

Erstellen Sie eine Kopie derFME Flow Startskripte:
- <FMEFlowDir>/Server/startup/SysV/FMEFlowAppServer
- <FMEFlowDir>/Server/startup/SysV/FMEFlowCleanup
- <FMEFlowDir>/Server/startup/SysV/FMEFlowCore
- <FMEFlowDir>/Server/startup/SysV/FMEFlowDatabase
- <FMEFlowDir>/Server/startup/SysV/FMEFlowEngines
- <FMEFlowDir>/Server/startup/SysV/FMEFlowWebSocket
Platzieren Sie die Skripte hier:
- /etc/init.d/FMEFlowAppServer
- /etc/init.d/FMEFlowCleanup
- /etc/init.d/FMEFlowCore
- /etc/init.d/FMEFlowDatabase
- /etc/init.d/FMEFlowEngines
- /etc/init.d/FMEFlowWebSocket
Aktualisieren Sie im Verzeichnis /etc/init.d/ die Berechtigungen für diese Dateien mit den folgendenchmodBefehl:
sudo chmod +x FME*
Registrieren Sie dieFME Flow Dienste mit dem folgenden Befehl:
sudo update-rc.d FMEFlow* Standardwerte