FME Flow:2025,0
Verschlüsselung derFME Flow Datenbankkennwort
Das Passwort für dieFME FlowDatenbank wird gespeichert infmeDatabaseConfig.txt Konfigurationsdatei.
Standardmäßig ist das Passwort verschlüsselt. Das Passwort ist möglicherweise unverschlüsselt, wenn es nach der Installation manuell aktualisiert wurde. Zum Verschlüsseln derFME Flow Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Datenbankkennwort zu ändern:
- Von allen Maschinen, auf denen dieFME Flow Core ist installiert, öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und starten Sie eine PowerShell-Sitzung. Unter Windows lautet der Befehl beispielsweise:
- Ändern Sie das Verzeichnis in <FMEFlowDir>\Clients\Dienstprogramme\
- Führen Sie encryptConfigSetting.ps1 (Windows) oder encryptConfigSetting.sh (Linux) aus und geben Sie die folgenden Parameter an:
- DB_PASSWORD
- DerDB_PASSWORD Wert, eingeschlossen in einfache Anführungszeichen ('). Suchen Sie dies in fmeDatabaseConfig.txt und stellen Sie sicher, dass es Ihrem Datenbankservertyp entspricht. Wenn IhrFME Flow ist eine Express-Installation, Ihr Datenbankserver (DB_TYPE) IstPostgreSQL. Wenn IhrFME Flow ist eine benutzerdefinierte Installation, Ihr Datenbankserver (DB_TYPE) ist entwederPostgreSQL,SQL Server, oderOrakel.
Zum Beispiel:
.\encryptConfigSetting.ps1 DB_PASSWORD 'fmeflow'
- Kopieren Sie das verschlüsselte Passwort, das aus der Eingabeaufforderungsausgabe generiert wird, und fügen Sie es über das unverschlüsselteDB_PASSWORD Wert in fmeDatabaseConfig.txt.
- Speichern Sie fmeDatabaseConfig.txt undNeustartFME Flow.
powershell.exe
WarnungJede Änderung anSystemverschlüsselung, einschließlich der Generierung eines neuen benutzerdefinierten Verschlüsselungsschlüssels oder der Rückkehr zur Standardverschlüsselung, wirkt sich auch auf dieFME Flow Datenbankkennwort. Um sicherzustellen, dass dieses Kennwort auf dem aktuellen Schlüssel basiert, müssen Sie diese Schritte nach jeder Änderung an der Systemverschlüsselung erneut ausführen.