FME Flow:2025,0

Definieren von FME-Engines, Warteschlangensteuerung und Streams für eine Kubernetes-Bereitstellung

Sie können mehrereFME-Motoren für eine Kubernetes-Bereitstellung. Verwalten von FME-Engines in derFME Flow Die Web-Benutzeroberfläche wird in Kubernetes-Bereitstellungen nicht unterstützt. Stattdessen wird die Engine-Definition über Kubernetes und eine values.yaml-Datei verwaltet.

Jeder Engine-Einsatz definiert dieNameder Bereitstellung, die LizenzTyp(STANDARD oderDYNAMISCH) und die Anzahl der Replikate (Motoren) für diese Bereitstellung. Auch der EinsatzNamedient als Engine-Eigenschaft. Bei der KonfigurationWarteschlangensteuerung UndStreams, können Sie diese Eigenschaft beim Zuweisen von Engines zu Warteschlangen (in Engine-Zuweisungsregeln) und Streams verwenden. Zusätzliche Eigenschaften können Motoren zugewiesen werden mit demMotoreigenschaften Spezifizierer.

Jede Engine-Bereitstellung kann auch Kubernetes-Planungsparameter angebenKnotenselektor,DuldungenUndAffinität.

Beispiele für FME-Engine-Bereitstellungen

Die folgenden Beispiele beschreiben den Einsatz von FME Engines in einemWerte.yaml Datei beim Bereitstellen derFME Flow Helmdiagramm.

Dieses Beispiel zeigt eine standardmäßige Helm-Bereitstellung einer FME Engine-Bereitstellung mit zwei Replikaten. Im Beispiel EigenschaftStandardgruppe kann in einer Engine-Zuweisung für eine Warteschlange oder einen Stream vonTyp:Eigentum.

fmeflow:

Motoren:

- Name: "Standardgruppe"

Typ: "STANDARD"

Motoren: 2

Affinität: {}

Knotenselektor: {}

Toleranzen: []

Das folgende Beispiel definiert drei Engine-Bereitstellungen: eine Standard-Engine mit zwei Replikaten, eine Standard-Engine mit drei Replikaten und eine dynamische Engine mit drei Replikaten. Verwenden Sie beim Konfigurieren der Engine-Zuweisung zu Warteschlangen oder Streams dieNameEigenschaftenStandardgruppe, Standardgruppe-2, Unddynamische Gruppe um Engines Warteschlangen oder einem Stream zuzuordnen. Zwei zusätzlicheMotoreigenschaften,Eigenschaft1 Und Eigenschaft2, sind definiert aufStandardgruppe Und Standardgruppe-2 und können auch bei der Motorzuordnung verwendet werden.

fmeflow:

Motoren:

- Name: "Standardgruppe"

Typ: "STANDARD"

Motoren: 2

engineProperties: "Eigenschaft1"

- Name: "Standardgruppe-2"

Typ: "STANDARD"

Motoren: 3

Engine-Eigenschaften: "Eigenschaft2"

- Name: "dynamische Gruppe"

Typ: "DYNAMISCH

Motoren: 3