FME Flow:2025,0
HTTP-Anforderungsabonnent
Der HTTP-Anforderungsabonnent empfängt Benachrichtigungen von Themen und sendet HTTP-Anforderungen an die angegebene URL.
ImFME FlowWeb-Benutzeroberfläche, wählenBenachrichtigungen > Abonnementsund klicken Sie auf Neu.
- Anfragetyp: Der Typ der HTTP-Anforderung:ERHALTEN,LÖSCHEN,SETZEN , oder POST.
- Ziel-URL: Die URL, an die Benachrichtigungen zu den zugehörigen Themen gesendet werden.
- HTTP-Authentifizierungsbenutzername: Der Benutzername, wenn die Ziel-URL eine HTTP-Authentifizierung erfordert.
- HTTP-Authentifizierungskennwort: Das Benutzerkennwort, wenn die Ziel-URL eine HTTP-Authentifizierung erfordert.
- Header akzeptieren: Format des HTTP-Headers der Accept-Anforderung:JSON (Anwendung/JSON),XML (Anwendung/XML) , oderText Text (Text/Plain). Alternativ können Sie Ihren eigenen Medientyp eingeben.
- Inhaltstyp: Das Format, in dem Inhalte bereitgestellt werden:JSON(Anwendung/JSON),XML (Anwendung/XML), oderText (Text/Plain). Alternativ können Sie Ihren eigenen Medientyp eingeben.
- Zu Themen zum Thema Erfolg/Misserfolg posten: Diese Felder gelten nur für einen HTTP-Anforderungsabonnenten, der automatisch erstellt wird, wenn einFME Workbenchworkspace wird veröffentlicht anFME Flow, beim Benachrichtigungsdienst registriert, und es werden Themen angegeben, zu denen dieworkspace veröffentlicht Benachrichtigungsinhalte, wenn eine Transformation erfolgreich ist oder fehlschlägt. InFME Workbenchwerden diese Themen im Dialogfeld „Diensteigenschaften bearbeiten“ der Seite „Veröffentlichen in“ angegeben.FME Flow Assistent und werden auch hier angezeigt.
- SSL-Zertifikat überprüfen: WennJa, die Verbindung zum angegebenenZiel-URL wird mit einem gültigen, signierten SSL-Zertifikat verifiziert. WennNEIN, die Verbindung wird nicht mit einem SSL-Zertifikat überprüft. Diese Option ist nicht sicher und wird nur empfohlen, wenn sie unbedingt erforderlich ist, beispielsweise bei der Verwendung eines selbstsignierten Zertifikats.
- HTTP-Text: Der Inhalt des Nachrichtentexts. Falls angegeben, ersetzt diese Nachricht den eingehenden Nachrichtentext.
Schlüsselwörter
- Push-URL
- push_content_format
- Push_Inhaltskodierung
- Abonnenteninhalt
Inhalt der HTTP-Anforderungsbenachrichtigung
EinFME Flow Die Benachrichtigung speichert den Nachrichteninhalt in Schlüsselwort/Wert-Paaren. Wenn der Abonnent eine Benachrichtigung erhält, die nur aus einem Schlüsselwort/Wert-Paar besteht, sendet er den Wert als Anforderungstext. Andernfalls werden alle Schlüsselwörter und Werte je nach Abonnent in JSON oder XML formatiert.
Beispielsweise wird die folgende Benachrichtigung nur als Wert zugestellt:
subscriber_content: "Dies ist meine Benachrichtigungsnachricht"
Der Anforderungstext lautet „Dies ist meine Benachrichtigungsnachricht“.
Eine weitere Benachrichtigung, die aus mehreren Schlüsselwort/Wert-Paaren besteht, wird als JSON oder XML übermittelt:
{
"foo": "Wert 1",
"bar": "Wert 2"
}
Oder:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<Inhalt>
<foo>Wert 1</foo>
<bar>Wert 2</bar>
</Inhalt>