FME Flow:2025,0
Daten-Streaming-Dienst
Der Data Streaming-Dienst akzeptiert und führt Transformationsanforderungen gemäß den Vorgaben einesworkspace, wobei die Ergebnisse als Datenstrom zurückgegeben werden, anstatt einen Link dazu bereitzustellen.
Dieser Dienst stellt Datenfeeds für verschiedene Clients in Formaten wie GeoRSS, GeoJSON, GML und KML bereit. Der MIME-Typ-Header wird, soweit möglich, mit den Daten zurückgegeben.
Anfragen zum Daten-Streaming-Dienst werden entweder als URL- oder Formularanfragen gestellt. Zum Beispiel:
http://<Host>/fmedatastreaming/ <Repository> / <Arbeitsbereich>.fmw?<Parameter>
Der resultierende Datensatz besteht nur aus einer Datei. Nach Abschluss der Übersetzung wird dieser Datensatz mit dem entsprechenden Inhaltstyp (MIME-Typ) über HTTP zurück an den anfordernden Client gestreamt. Clients, die die Anfrage stellen könnten, sind beispielsweise ein Webbrowser oder Google Earth.
DerDaten-Upload-Dienst arbeitet in Verbindung mit der Datendownload, Datenstreaming undJob-Einreicher Dienste zum Hochladen von Dateien.
Anforderungen
Der Streamingdienst kann akzeptierenworkspaces, die einzelne oder mehrere Dateien schreiben. Wenn die Ausgabe mehr als eine Datei enthält, erstellt und streamt der Dienst eine ZIP-Datei mit allen Ausgabedateien. Es sind keine veröffentlichten Parameter erforderlich.
Servicespezifische Anforderungsparameter
Name |
Wert |
Beschreibung |
---|---|---|
opt_responseformat |
XML | JSON |
Definiert die Sprache der Antwort. Der Text muss vollständig in Kleinbuchstaben geschrieben sein. |
opt_geturl | Die URL zu einem Datensatz | Die URL des Quelldatensatzes, der für die Transformation verwendet werden soll |
opt_showresult | wahr | falsch | Es gibt an, ob die XML/JSON-Antworten dieser drei Dienste das FME-Transformationsergebnis enthalten. Der Standardwert ist „true“, wenn dieser Parameter nicht vorhanden ist. |
Verwenden von Remotedaten während einer Anforderung
Verwenden von Daten aus dem HTTP-POST-Text als Reader-Datensatz
Dieser Webdienst kann Daten empfangen und den Quelldatensatz über HTTP POST überschreiben. Der Inhalt des POST-Anforderungstexts wird in einer temporären Datei gespeichert, die als Reader-Datensatz desworkspace. Wenn mehr als ein Leser imworkspace, dann müssen Sie angeben, welcher Reader die temporäre Datei verwenden soll. Sie geben Ihre Wahl bei der Veröffentlichung derworkspace durch Bearbeiten der Serviceregistrierung.
Daten aus HTTP GET als Reader-Dataset verwenden
Dieser Webdienst kann Daten empfangen und den Reader-Datensatz über HTTP GET überschreiben. Der Datensatz sollte als URL angegeben und mit dem Parameter „opt_geturl“ an den Dienst übergeben werden. Es werden sowohl HTTP- als auch FTP-URLs unterstützt. Wenn mehr als ein Leser imworkspace, dann müssen Sie angeben, welcher Reader die temporäre Datei verwenden soll. Sie geben Ihre Wahl bei der Veröffentlichung derworkspace durch Bearbeiten der Serviceregistrierung.
Hier ist beispielsweise eine Serviceanfrage, die einen Remote-KMZ-Datensatz verwendet:
Antwortelemente
Wenn das Antwortformat als XML oder JSON angegeben ist, kann eine Dienstfehlerantwort die in der folgenden Tabelle gezeigten Elemente enthalten.
Element |
Untergeordnete Elemente |
Wert |
Beschreibung |
---|---|---|---|
Statusinfo |
Nachricht |
Nachrichtenzeichenfolge |
Dienstfehlermeldung |
Status |
Erfolg | Misserfolg |
Dienststatus |
|
fmeTransformationsergebnis |
fmeServerResponse |
FME FlowAntworteigenschaften |
FME FlowAntwort |
fmeEngineResponse |
Antworteigenschaften der FME Engine |
FME Engine-Antwort |
Bereitstellung von OGC Web Feature Services und Web Mapping Services
Der Web Feature Service (WFS) des Open Geospatial Consortium (OGC) ermöglicht einem Client, in Geography Markup Language (GML) kodierte Geodaten von mehreren Web Feature Services abzurufen und zu aktualisieren. Mithilfe dieser Schnittstellen kann ein Benutzer oder Dienst Geodaten – die Objektinformationen hinter einem Kartenbild – aus verschiedenen Quellen kombinieren, verwenden und verwalten.
Der OGC Web Mapping Service (WMS) stellt WMS-Funktionalität bereit.
InFME Flow, WFS und WMS werden vom Data Streaming Service unterstützt. Um Ihr eigenes WFS oder WMS zu erstellen, passen Sieworkspace Vorlagen, die für Sie bereitgestellt werden, und registrieren Sie dieworkspace zumFME Flow Daten-Streaming-Dienst. Für weitere Informationen: