FME Flow:2025,0
Manueller Parametereditor
Mit dem Editor für manuelle Parameter können Sie Ausgabeparameter erstellen, die verschiedene Arten von Benutzereingaben ermöglichen.workspace Laufzeit.
Im Editordialog werden im linken Bereich alle vorhandenen manuellen Parameter für die Automatisierung aufgelistet. Du kannstVerwenden Sie die Symbolleistensymbole, um Folgendes auszuführen:
- Fügen Sie einen Parameter hinzu: Klicken Sie auf das Symbol Einfügen (+) und wählen Sie den Parametertyp aus, den Sie hinzufügen möchten (sieheManuelle Parametertypen, unten). Der Parameter wird unterhalb des aktuell ausgewählten Parameters hinzugefügt. Konfigurieren Sie im rechten Bereich die Eigenschaften des Parameters entsprechend seinem Typ (sieheParametereigenschaften (rechter Bereich), unten).
- Einen Parameter bearbeiten: Klicken Sie auf einen, um ihn auszuwählen. Die Eigenschaften des Parameters werden im rechten Bereich angezeigt.
- Ändern Sie die Reihenfolge der Parameter zur Laufzeit.
- Entfernen Sie einen Parameter.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie aufOK.
Manuelle Parametertypen

Typ | Erstellt einen manuellen Parameter, der es einem Benutzer ermöglicht, ... |
---|---|
Auswahl | Wählen Sie einen oder mehrere Werte aus. |
Farbe | Wählen Sie einen Farbwert aus. |
Datum Uhrzeit | Geben Sie ein Datum und eine Uhrzeit ein. |
Datei/URL | Wählen Sie die Namen und Pfade vorhandener Dateien oder Ordner, einer Ausgabedatei oder eines Ausgabeordners oder einer URL. |
Nachricht | Zeigt zur Laufzeit eine Meldung an. |
Nummer | Geben Sie eine Ganzzahl oder Gleitkommazahl ein. Die Zahl kann begrenzt oder unbegrenzt sein, basierend auf der angegebenenKonfiguration. |
Passwort | Geben Sie ein Kennwort ein. |
Text | Geben Sie eine Textzeichenfolge ein. |
Ja/Nein | Aktivieren oder deaktivieren Sie ein Kontrollkästchen. |
Geometrie |
Geben Sie eine Geometrie als Satz räumlicher Koordinaten in GeoJSON ein. Wenn einworkspace Wenn ein manueller Geometrieparameter ausgeführt wird, steht eine Schnittstelle zum Anzeigen der angegebenen Koordinaten auf einer Karte und zum Festlegen der gewünschten Geometrie zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unterVerwenden des Geometrieparameters inFME Flow. TippSo verarbeiten Sie die JSON-Daten in diesem Parameter:
|
Parametereigenschaften (rechter Bereich)


Ein kurzer, eindeutiger Name für den Parameter. Dieser Name wird verwendet, um in Werten auf den Parameter zu verweisen (z. B.$(meineKennung)) und Menüs.

Die Eingabeaufforderung für den Parameter, die beim Ausführen desworkspace.

Wenn diese Option aktiviert ist,workspace wird nicht ausgeführt, es sei denn, der Benutzer gibt einen Wert ein. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, ist für diesen Parameter kein Eingabewert erforderlich.

Diese Einstellungen hängen vom gewählten Parametertyp ab.

Sie können die anzuzeigenden Auswahlmöglichkeiten in einemRunterfallen,Liste, oderBaum.
WennBaum ausgewählt ist, geben Sie eine Baumknoten-Trennzeichenfür die Knoten des Baums. Geben Sie dann dieAuswahlmöglichkeiten, wobei das Trennzeichen verwendet wird, um anzugeben, unter welchem Knoten der Wert platziert werden soll.
In dieser Konfiguration wird beispielsweise ein Komma verwendet, um die Gebäudeauswahl nach Bauplatz abzugrenzen:
Zum Anzeigen mit der Maus darüberfahren:
Die Auswahlmöglichkeiten werden wie folgt angezeigt:
Zum Anzeigen mit der Maus darüberfahren:

Wählen Sie den zu verwendenden Standardwert.