FME Flow:2025,0

Arbeiten mit Parametern in Automatisierungs-Workflows

Unter der Registerkarte „Parameter“ werden neben den anwendbaren Parametern Dropdown-Listen angezeigt.

Wenn Sie einen Automatisierungs-Workflow erstellen, können Sie gegebenenfalls auf alle eingehenden Parameter von vorgelagerten Komponenten zugreifen. Dieser Zugriff wird deutlich, nachdem Sie Verbindungen zwischen Eingabe- und Ausgabeports hergestellt und die Details einer nachgelagerten Komponente angezeigt haben, sei es eine Aktion oder eine externe Aktion.

In den Dropdown-Listen für Parameter stehen je nach Arbeitsablauf und Komponente die folgenden Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Texteditor: Öffnet einen Texteditor zum Verfassen von Ausdrücken. Hier stehen die gleichen Parameter zur Verfügung, die auch anderswo in der Dropdown-Liste verfügbar sind.
  • Zu Automatisierungsparametern hinzufügen: Öffnet einen Editor fürErstellen globaler Automatisierungsparameter.
  • Allgemein: Alle globalen Automatisierungsparameter, die für den Workflow erstellt wurden. Weitere Informationen finden Sie unterErstellen globaler Automatisierungsparameter.
  • Benutzerdefinierte Attribute: Alle benutzerdefinierten Attribute, die für die Komponente erstellt wurden. Weitere Informationen finden Sie unterAnzeigen von Attributen, Deaktivieren/Aktivieren von Attributen und Erstellen benutzerdefinierter Attribute.
  • Allgemein: Eigenschaften des Automatisierungs-Workflows.
  • Webhook-Attribute: Attribute importiert für eineWebhook auslösen.
  • Ereignis
    • Ereignis als JSON: Gibt den JSON-formatierten Text des/der Auslöserereignisses/-ereignisse an, wenn dieser/diese in die Komponente gelangt/werden.
    • Veranstaltung (Sonstiges): Allgemeine Eigenschaften des Triggerereignisses, das den Workflow initiiert hat.
  • Automatisierungs-App: Diese Eigenschaften gelten für Automatisierungen, die durchAutomatisierungs-Apps.
    • Automatisierungs-App-ID: Die ID der Automatisierungs-App, die die Automatisierung ausgeführt hat.
    • Name der Automatisierungs-App: Der Name der Automatisierungs-App, die die Automatisierung ausgeführt hat.
    • Laufzeitbenutzer der Automatisierungs-App: Der Benutzer, der die Automatisierungs-App ausgeführt hat, die die Automatisierung ausgeführt hat.
  • Handbuch: Eigenschaften, die aus den manuellen Parametern einesManueller Auslöser.
    • Manueller Trigger-Benutzer: DerFME Flow Benutzer, der die Automatisierung mit einem manuellen Auslöser ausgeführt hat.
    • Nachrichteninhalt: Entspricht dem Nachrichten- oder Fehlernachrichtenattribut eines manuellen Auslösers.
  • Triggerspezifisch: Eigenschaften, die sich auf den Typ des Triggerereignisses beziehen, das den Workflow initiiert hat.
  • Workspace: Die Eigenschaften einesworkspace die als Ergebnis einer Aktion ausgeführt wurden.
  • Bereitstellungsparameter: Alle Parameter, die über dieBereitstellungsparameterspeicher.