FME Flow:2025,0
WorkspaceS
Auf dieser Seite können Sie Folgendes hochladen und verwalten inFME Flow:
- WorkspaceS
- WorkspaceVorlagen
- Kundenspezifische Transformatoren
- Benutzerdefinierte Formate
InFME Flow, werden diese Elemente hochgeladen und organisiert inRepositorien.
Hochladen nachFME Flow
Zum Hochladenworkspaces bisFME Flow mit Unterstützung für eine dieser Funktionen, verwenden Sie dieVeröffentlichen inFME Flow Zauberer ausFME Workbench. Alternativ laden Sie sie separat hoch, indem Sie die Tools inDateien und Verbindungen.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Von derWorkspaces Seite: Klicken Sie aufHochladen.
- Von jeder Seite: Ziehen Sie per Drag & Drop eineworkspace Datei direkt auf die Seite.
- Ziehen Sie von einer beliebigen Seite per Drag & Drop einen Ordner mitworkspaces direkt auf die Seite.
- Geben Sie im Dialogfeld „Ordner hochladen“ einenRepository-Nameund klicken Sie aufHochladen.
- Von derWorkspaces Seite, öffnen Sie das Repository, in dem Sie die neuenworkspace S.
- Ziehen Sie per Drag & Drop einen Ordner vonworkspaces direkt auf die Seite.
- Der Dialog „Ordner hochladen“ öffnet sich und fragt, ob Sie ein neues Repository für dieseworkspaceS. Um wie vorgesehen fortzufahren, lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert und klicken Sie aufHochladen.
- Repository auswählen: Dieser Dialog öffnet sich, wenn Sie den Upload einer einzelnenworkspace bevor Sie ein Repository öffnen. Wählen Sie das Repository aus, in dem dieworkspace und bearbeiten Sie bei Bedarf dieworkspace Name. KlickenHochladen.
- BegehenWorkspace: WennVersionskontrolle aktiviert ist, werden Sie aufgefordert, die Datei(en) der Versionskontrolle zu übergeben. Um ein Commit durchzuführen, aktivieren Sie den Schieberegler und schreiben Sie eine Commit-Nachricht. Wenn die Versionskontrolle deaktiviert ist, werden Sie in diesem Dialogfeld darüber informiert. (Nach dem aktuellen Upload können Sie jederzeit die Versionskontrolle aktivieren, einen neuen Upload starten und ihn der Versionskontrolle übergeben.) Um fortzufahren, klicken Sie aufBestätigen (Weitere Informationen finden Sie unterArbeiten mit der Versionskontrolle, unten.)
- Dienste konfigurieren: Geben Sie an, welcheFME FlowWebdienste Dieworkspace läuft. Erweitern Sie einen Dienst, um seine Eigenschaften beim Ausführen desworkspace, wie folgt:
- niemals: Änderungen in der Kameraansicht ignorieren
- onStop: Aktualisieren Sie den Link n Sekunden nach dem Stoppen der Kamerabewegung, wobei n angegeben wird durchAktualisierungszeit anzeigen.
- auf Anfrage: Aktualisieren Sie den Link nur, wenn dies in Google Earth ausdrücklich angefordert wird.
- onRegion: Aktualisieren Sie den Link, wenn die Region aktiv wird.
- bei Änderung: Aktualisieren, wenn die KMZ-Datei geladen wird und wenn sich die Link-Parameter ändern.
- onIntervall: Aktualisierung alle n Sekunden, wobei n angegeben wird durchAktualisierungsintervall anzeigen.
- bei Ablauf: Aktualisieren, wenn die Ablaufzeit erreicht ist. Wenn eine abgerufene Datei über ein NetworkLinkControl verfügt, hat die <expires>-Zeit Vorrang vor den in HTTP-Headern angegebenen Ablaufzeiten. Wenn keine <expires>-Zeit angegeben ist, wird der HTTP-Max-Age-Header verwendet, sofern vorhanden. Wenn „max-age“ nicht vorhanden ist, wird der HTTP-Header „Expires“ verwendet, sofern vorhanden.
- KlickenBestätigen.
Um eine einzelneworkspace:
So erstellen Sie ein Repository aus einem Ordner vonworkspaces und laden Sie dessen Inhalt hoch:
Um mehrere hochzuladenworkspaces aus einem Ordner und platzieren Sie sie in einem vorhandenen Repository:

Senden Sie den HTTP-Nachrichtentext an den Leser
Der Reader-Feature-Typ, der anstelle des eigentlichen Datensatzes HTTP-Inhalte empfängt.
Autoren in Download/Stream einbeziehen
Der Writer für die Datenausgabe nach demworkspace läuft. Wenn dieworkspace mehrere Writer umfasst, möchten Sie möglicherweise den standardmäßig ausgewählten Writer durch einen ersetzen, der besser zum Herunterladen oder Streamen von Daten konfiguriert ist.
Betrachten wir zum Beispiel eineworkspace mit zwei Autoren. Ein Autor fügt jedes Mal einen einzelnen Zeitstempeldatensatz in eine Oracle-Tabelle ein, wenn derworkspace wird ausgeführt. Der andere Writer unterstützt das Herunterladen aller Daten, die Benutzer in AutoCAD benötigen. In diesem Fall geben Sie wahrscheinlich den AutoCAD-Writer als gewünschten Ausgabe-Writer an.

Netzwerkverbindungsname
Geben Sie einen Namen für den KML-Netzwerklink an.
Sichtweite
Wenn 1, werden Features im Google Earth 3D-Viewer gezeichnet. Andernfalls geben Sie 0 an.
Netzwerkverbindungsbeschreibung
Geben Sie eine Beschreibung für den KML-Netzwerklink ein.
Ansichtsaktualisierungsmodus
Gibt an, wie der KML-Netzwerklink aktualisiert wird, wenn sich die Google Earth-Kameraansicht (d. h. der Standort des Betrachters im Raum) ändert.
Aktualisierungszeit anzeigen
WennAnsichtsaktualisierungsmodus IstonStop, gibt die Anzahl der Sekunden an, die gewartet werden soll, bevor die Ansicht aktualisiert wird.
Format anzeigen
Das Format der Abfragezeichenfolge, die an das <href>-Tag des Links angehängt wird, bevor die Datei abgerufen wird.
Aktualisierungsmodus
Gibt einen zeitbasierten Aktualisierungsmodus an.
Aktualisierungsintervall anzeigen
WennAktualisierungsmodus IstonIntervall, gibt die Anzahl der Sekunden an, die gewartet werden soll, bevor die Ansicht aktualisiert wird.
Norden, Süden
Gibt den Breitengrad der Nord- und Südkante des Begrenzungsrahmens in Dezimalgraden von 0 bis ±90 an.
Osten, Westen
Gibt die Länge des Ost- und Westrands des Begrenzungsrahmens in Dezimalgraden von 0 bis ±180 an. (Bei Überlagerungen, die den Meridian des 180. Längengrads überlappen, können die Werte über diesen Bereich hinausgehen.)
Mindestdetailebene Pixel
Definiert ein Quadrat im Bildschirmbereich mit den Seiten des angegebenen Werts in Pixeln. Beispielsweise definiert 128 ein Quadrat mit 128 x 128 Pixeln. Der Begrenzungsrahmen der Region muss größer als dieses Quadrat und kleiner alsMaximale Detailgenauigkeit Pixel, damit die Region aktiv werden kann.
Maximale Detailgenauigkeit Pixel
Maßeinheit in Bildschirmpixeln, die die maximale Grenze des Sichtbarkeitsbereichs für eine bestimmte Region darstellt. Ein Wert von −1 bedeutet „aktiv bis unendlich“.
Arbeiten mit der Versionskontrolle
WennVersionskontrolle aktiviert ist, können Sie die folgenden Aufgaben auf demWorkspaces Seite:
Um auf den Verlauf der Ergänzungen und Änderungen an einem Repository zuzugreifen, klicken Sie aufGeschichte. Im Dialogfeld „Verlauf“ können Sie:
- Zeigen Sie Informationen zu einer Revision an, einschließlich des Dateinamens, des Benutzers, der die Ergänzung oder Änderung vorgenommen hat, und des Datums der Übernahme.
- Kopieren Sie den SHA-Hash, der einem Commit eines Git-Repositorys entspricht.
- Laden Sie eine Dateiversion herunter.
Beachten Sie beim Anzeigen des Verlaufs Folgendes:
- Das Herunterladen einer DateiversionnichtErsetzen Sie Ihre Arbeitskopie dieser Datei aufFME Flow. Um Ihre Arbeitskopie mit einer heruntergeladenen Datei zu aktualisieren, veröffentlichen Sie sie erneut aufFME Flow.
- Im Dialogfeld „Verlauf“ wird der Verlauf der gelöschten Elemente in einem Repository angezeigt. Es ist jedoch nicht möglich, den Verlauf der gelöschten Repositorys anzuzeigen.
- Um den Verlauf auf ein einzelnes Repository zu beschränken, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Repository, das Sie anzeigen möchten. Um den Verlauf auf eine einzelne Datei eines Repositorys zu beschränken, öffnen Sie ein Repository und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Datei, die Sie durchsuchen möchten.
Speichern einer Dateiversion
Sie können einzelne Dateiversionen direkt aus demWorkspaces Seite.
- Öffnen Sie ein Repository und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben demworkspace , um es auszuwählen.
- KlickenBegehen.
- Geben Sie im Dialogfeld „Commit Item“ einenCommit-Kommentar, falls gewünscht, und klicken Sie auf Begehen.
Um auf die Version desworkspace Sie begangen haben, sehenZugriff auf Versionen, über.
Arbeiten mitWorkspace Metriken und Metadaten
Sie können nützliche Informationen überworkspace Leistung, die Ihnen helfen kann, wichtige Entscheidungen darüber zu treffen, wie Sieworkspaces, insbesondere bei der KonfigurationWarteschlangensteuerung. Zum Ansehenworkspace Statistiken: Klicken Sie auf den Namen eines Repositorys, um es zu öffnen.
DerWorkspaceDie Seite für ein Repository zeigt die folgenden Spalten an:

- Typ: Typ des FME-Moduls,WorkspaceoderVorlage.
- Name: Name desworkspace.
- Dateien: Dateien, die mit demworkspace. Klicken Sie, um einzelne Dateinamen und -größen anzuzeigen oder um unerwünschte Dateien zu entfernen.
- Zuletzt aktualisiert: Zeitstempel, wann dieworkspace wurde zuletzt aktualisiert.
- Durchschnittlicher CPU-Prozentsatz: Durchschnittlicher Prozentsatz der Verarbeitungszeit, die als CPU-Zeit aufgezeichnet wird, berechnet alsDurchschnittliche CPU-Zeit / Durchschnittlich verstrichene Zeit.
- Durchschnittliche CPU-Zeit: Durchschnittliche CPU-Gesamtzeit zum Ausführen desworkspace. Weitere Informationen dazu, wieCPU-Zeit gemessen wird, siehe dieVollendet Jobs-Tabelle.
- Durchschnittlich verstrichene Zeit: Durchschnittliche Gesamtbearbeitungszeit derworkspace.
- Durchschnittliche maximale Speichernutzung: Durchschnittliche Spitzenspeichernutzung durch die FME-Engine während der Verarbeitung eines Auftrags. Weitere Informationen dazu, wieMaximale Speicherauslastung gemessen wird, siehe dieVollendet Jobs-Tabelle.
- Gesamtläufe: Die Anzahl der Male, dieworkspace wurde ausgeführt, seit die Statistiken zum letzten Mal zurückgesetzt wurden.
Zurücksetzen der Statistiken
Möglicherweise stellen Sie mit der Zeit fest, dass die Statistiken veraltet sind und nicht mehr den aktuellen Zustand Ihres Systems widerspiegeln. Sie können Statistiken zurücksetzen, sodass sie neu berechnet werden. Wählen Sie eine oder mehrereworkspaces zum Zurücksetzen, klicken Sie aufAktionenund wählen SieStatistiken zurücksetzen.
Andere Aufgaben
So erstellen Sie ein Repository
KlickenNeu. Geben Sie auf der Seite Neues Repository erstellen einen Namen und eine Beschreibung für das neue Repository ein und klicken Sie aufOK.
So bearbeiten Sie eine Repository-Beschreibung
Wählen Sie ein Repository aus und klicken Sie aufBearbeiten. Nehmen Sie auf der Seite „Repository bearbeiten“ die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie aufÄnderungen speichern.
So geben Sie ein Repository frei
Klicken Sie auf das Symbol „Mit anderen teilen“. Durch die Freigabe können Sie anderen Benutzern Berechtigungsstufen für ein Element erteilen. Sie können ein Element freigeben, wenn Sie dessen Eigentümer sind oder wenn Sie ein Benutzer mit Verwaltungsberechtigung im Bereich „Sicherheit“ sind, beispielsweise ein Administrator. Weitere Informationen zu Freigabe und Eigentum finden Sie unterRollenbasierte und benutzerbasierte Zugriffskontrolle.
So ändern Sie die Auftragswarteschlange eines Repositorys
Wenn sie nicht explizit zugewiesen werden, werden Repositories dem Standard zugewiesenAuftragswarteschlange. In der Spalte „Warteschlange“ können Sie das Repository einer anderen Warteschlange zuweisen.
So entfernen Sie ein Repository
Wählen Sie ein oder mehrere Repositorys aus und klicken Sie aufEntfernen.