FME Flow:2025,0
Auswählen einer Bereitstellungsarchitektur
DerFME Flow Das Installationsprogramm bietet drei Installationsoptionen:
- Äußern
- Verteilt/Fehlertolerant
- Verteilte Engine
Äußern
Eine Express-Architektur installiert alle erforderlichen Komponenten vonFME Flow auf einem einzelnen Host-Rechner und ist der schnellste und einfachste Weg, um mitFME Flow.
Mouseover für Diagramm:
- InstallierenFME Flow: Express-Installation für Windows
- InstallierenFME Flow: Express-Installation für Linux
Verteilt
Eine verteilte Installation bietet Optionen zum Verteilen von Komponenten über ein Netzwerk, um eine zwei- oder dreischichtige Architektur zu erreichen. Dieser Ansatz ermöglicht eine bessere Kontrolle über einige Komponenten, die Sie selbst bereitstellen und verwalten, wie z. B. einen Datenbankserver für dieFME Flow Datenbank und ein Webanwendungsserver. Sie können bei einigen Elementen für Redundanz sorgen, wenn Sie jedoch eine hohe Verfügbarkeit benötigen, sollten Sie stattdessen eine fehlertolerante Architektur in Betracht ziehen (siehe unten). Wenn Sie in Zukunft Fehlertoleranz in Betracht ziehen, sollten Sie für einen einfacheren Übergang jetzt mit einer verteilten Installation beginnen.
Weitere Informationen finden Sie unterVerteilenFME Flow Komponenten.
Fehlertolerant
Eine fehlertolerante Installation bietet Optionen für die Verteilung von Komponenten über ein Netzwerk, wodurch eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet wird, und ermöglicht die Wahl, einige Komponenten selbst zu verwalten, wie z. B. einen Datenbankserver für dieFME Flow Datenbank und ein Webanwendungsserver.
Bestehend aus redundantenFME Flow Kern- und Webanwendungsserverkomponenten, die auf zusätzliche Host-Rechner verteilt sind, stellt diese Architektur sicher, dass beim Ausfall einer HardwarekomponenteFME Flow bleibt online. Diese Installation erfordert nur einen einzigenFME Flow Systemfreigabe undFME Flow Datenbankserver (der optional eine benutzerdefinierte Datenbank mit Replikation bereitstellen kann). Es ist ein Load Balancer eines Drittanbieters erforderlich, der den eingehenden Datenverkehr an einen der redundanten Web-Anwendungsserver weiterleitet.
Weitere Informationen finden Sie unterPlanen der Fehlertoleranz.
Verteilte Engine
Die Distributed Engine Installation ermöglicht Ihnen, auf einer bestehendenFME Flow Installation durchHinzufügen von FME-Engines auf einer separaten Maschine.
Gründe für die Bereitstellung einer verteilten Engine können sein:
- Verwenden einer Esri ArcGIS-Lizenz auf einem separaten Hostcomputer.
- Hosten von FME-Engines auf einem anderen Betriebssystem als Ihrem Webanwendungsserver undFME Flow Kern.
- Nutzung der Systemressourcen anderer Maschinen.
- Platzieren Sie FME-Engines in unmittelbarer Nähe Ihrer Daten.
Weitere Informationen finden Sie unterPlanung für Skalierbarkeit und Leistung.
Notfallwiederherstellung
Bei der Notfallwiederherstellung geht es in erster Linie um die WiederherstellungFME Flow Betrieb und Daten im Falle eines schwerwiegenden Ausfalls eines Rechenzentrums. Das allgemeine Konzept der Notfallwiederherstellung besteht darin, dass bei einem Ausfall eines Rechenzentrums das zweite Rechenzentrum nach einer manuellen Umleitung online gebracht werden kann und mit der Annahme von Anfragen beginnen kann. Die Notfallwiederherstellung kann in jede der anderen hier besprochenen Architekturen integriert werden.
Weitere Informationen finden Sie unterPlanung der Notfallwiederherstellung.