FME Flow:2025,0

Konfigurieren Sie dieFME Flow Datenbank auf einem separaten Datenbankserver

NotizFühren Sie diesen Schritt ausnurwenn Sie dieFME Flow Datenbank auf Ihrem eigenen Datenbankserver undnicht Installieren Sie die PostgreSQL-Datenbank, die im Lieferumfang enthalten istFME Flow Installateur. Weitere Informationen finden Sie unterBereitstellen eines Datenbankservers.

So konfigurieren SieFME Flow Um einen separaten Datenbankserver zu verwenden, befolgen Sie die nachstehenden Schritte. Sie können konfigurierenFME Flow mit einer PostgreSQL- (empfohlen), Microsoft SQL Server- oder Oracle-Datenbank, die entweder unter Windows oder Linux ausgeführt wird.

NotizPostgreSQL ist der empfohlene Datenbankserver mitFME Flow, bietet durch gezielte Optimierungen verbesserte Leistung und Stabilität.
  1. Datenbankkonfiguration: EinrichtenFME Flow Datenbanktabellen und Datenbankbenutzer mit Berechtigungen für den Zugriff auf dieFME Flow Datenbank.
  2. NotizDie konkrete Vorgehensweise zum Einrichten von Datenbanktabellen und Benutzerberechtigungen in verschiedenen Produktionsdatenbanken kann je nach verfügbaren Datenbanktools und vorgesehener Zielplattform unterschiedlich sein.
  3. Aktivieren von Verbindungen:FME Flow stellt beim Start eine Verbindung zur Datenbank her. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Datenbankserver läuft und für die Annahme eingehender Verbindungen konfiguriert ist, bevorFME Flow wird gestartet. Die Datenbank muss Verbindungen über TCP/IP mit allen Maschinen zulassen, auf denen dieFME Flow Core- und FME-Engines sind installiert.
  4. Stellen Sie sicher, dass alle Installationen vonFME Flow laufen. Weitere Informationen finden Sie unterZusammenarbeit mit demFME Flow Systemdienste.

Wie geht es weiter?