FME Flow:2025,0
Ändern des Datenbankanbieters für dieFME Flow Datenbank
Um den Datenbankanbieter für dieFME FlowDatenbank, führen Sie eine direkte Sicherung und Wiederherstellung durch:
- Sichern Sie IhreFME Flow Konfiguration
- Konfigurieren des neuen Datenbankservers
- Konfigurieren der Datenbankverbindung
- NeustartFME Flow
- Wiederherstellen IhrerFME Flow Konfiguration
- Entfernen Sie die Abhängigkeit, deaktivieren und stoppen Sie den vorherigen Datenbankdienst
FME Flowunterstützt PostgreSQL (empfohlen), SQL Server oder Oracle-Datenbanken.
Sichern Sie IhreFME Flow Konfiguration
Führen Sie einenSicherung von IhremFME Flow Konfiguration.
Konfigurieren des neuen Datenbankservers
Führen Sie die erforderlichen Datenbankkonfigurationsskripte und Nachkonfigurationsskripte aus. Befolgen Sie die Schritte inKonfigurieren Sie dieFME Flow Datenbank auf einem separaten Datenbankserver.
Konfigurieren der Datenbankverbindung
Wenn Sie einen Oracle-Datenbankserver verwenden, müssen Sie den Oracle Database JDBC-Treiber abrufen und im folgenden Verzeichnis platzieren:
- Windows:
- <FME FlowDir>\FMEFlow\Utilities\jdbc
- Linux:
- /opt/fmeflow/Utilities/jdbc
Empfohlene Treiberversionen: 12.1 (ojdbc7.jar), 12.2 (ojdbc8.jar), 18.3 (ojdbc8.jar), 19.3 (ojdbc8.jar), 19.3, 19.6, 19.7 (ojdbc8.jar).
Treiberversionennichtempfohlen: Alle ojdbc10.jar-Versionen.
Weitere Informationen finden Sie unterhttps://www.oracle.com/technetwork/database/application-development/jdbc/downloads/index.html.
- Verschlüsseln Sie das Datenbankkennwort, das Sie im vorherigen Schritt generiert haben. Bei einer Erstinstallation vonFME Flow, dieses Passwort wird in Installationsdateien standardmäßig verschlüsselt. Allerdings ist die Verschlüsselung bei einer Aktualisierung des Datenbankservers aufgehoben. Befolgen Sie die Anweisungen inVerschlüsselung derFME Flow Datenbankkennwort.
- Suchen Sie diefmeDatabaseConfig.txt Konfigurationsdatei.
- Suchen Sie unter der Überschrift „FME SERVER SETTINGS START“ den Abschnitt „Datenbankverbindung“ und aktualisieren Sie die Parameter für die Datenbank, die Sie für Ihr Repository verwenden möchten.
- Stellen Sie im SQL Server-Konfigurations-Manager sicher, dassProtokolle für SQLExpress Einstellung fürTCP/IP Der Verkehr ist aufAktivieren. (In SQL Server Express ist diese Einstellung standardmäßig deaktiviert.)
- Stellen Sie sicher, dass der Windows-DienstSQL Server-Browser ist für SQL Server Express aktiviert und wird ausgeführt. Dieser Dienst ist erforderlich, damit der JDBC-Treiber einen dynamischen Port finden kann. Alternativ können Sie mit dem SQL Server-Konfigurationsmanager einen festen Port konfigurieren und angebenport=<xxxx> imDB_JDBC_URL Parametereinstellung, wobei< xxxx > ist der Wert des angegebenen Ports. Zum Beispiel,Port=1433.
- Legen Sie in SQL Server Management StudioServerauthentifizierung Zu SQL Server und Windows-Authentifizierungsmodus. Diese Konfiguration ist erforderlich, weilFME Flow verwendet dieDB_USERNAME Eigenschaft zur Authentifizierung.
- Geben Sie dieintegrierteSicherheitEigentum mit demDB_JDBC_URL Parameter. FME Flowverwendet dieAnmelden als Anmeldeinformationen desFME Flow Kern- undFME Flow AnwendungsserverDienstleistungen um eine Verbindung mit der SQL Server-Datenbank herzustellen. Stellen Sie nicht dieDB_USERNAME oder DB_PASSWORD Parameterwerte.
- Gehe zum Verzeichnis <FMEFlowDir>\Server\fme\ und führen Sie Folgendes aus:
- Suchen Sie die Datei, deren Name mit „mssql-jdbc-auth*.dll“ beginnt.
- Kopieren Sie die Datei in das <FMEFlowDir>\Server\lib\fmeutil\ Verzeichnis.
- Im <FMEFlowDir>\Server\lib\fmeutil\ Verzeichnis, benennen Sie die Datei in sqljdbc_auth.dll um
Parameter
DB_TYPE – Identifiziert den Datenbankserver: postgresql, sqlserver, oracle.
DB_DRIVER – Der JDBC-Treibername, der für die Verbindung mit der Datenbank verwendet wird.
DB_JDBC_URL – Die JDBC-URL, die für die Verbindung mit der Datenbank verwendet wird.
DB_USERNAME – Der Datenbankbenutzername.
DB_PASSWORD – Das Datenbankbenutzerkennwort.
DB_CONNECT_EXPIRY – Die Ablaufzeit der Datenbankverbindung in Sekunden.
DB_SQLSTMTS_PATH – Der Pfad zum SQL-Anweisungsressourcenpaket.
Beispiele

DB_TYPE=postgresql
DB_DRIVER=org.postgresql.Treiber
DB_JDBC_URL=jdbc:postgresql://localhost:5432/fmeflow
DB_USERNAME=fmeflow
DB_PASSWORD=fmeflow
DB_CONNECT_EXPIRY=60
DB_SQLSTMTS_PATH=C:/Apps/FMEFlow/Server/Datenbank

So verwenden Sie eine lokale Installation von SQL Server Express
Voraussetzungen:
DB_TYPE=SQLServer
DB_DRIVER=com.microsoft.sqlserver.jdbc.SQLServerDriver
DB_JDBC_URL=jdbc:sqlserver://localhost;instanceName=SQLEXPRESS;databaseName=fmeserver;encrypt=true;trustServerCertificate=true
DB_USERNAME=fmeserver
DB_PASSWORD=$FMEserver
DB_CONNECT_EXPIRY=60
DB_SQLSTMTS_PATH=C:/Apps/FMEServer/Server/Datenbank
NotizUm Verschlüsselungsprobleme aufgrund ungültiger Zertifikate zu beheben, geben Sieverschlüsseln=false anstelle verschlüsseln=true;trustServerCertificate=true.
So verwenden Sie eine benannte Instanz eines SQL Servers
Geben Sie dieInstanznameEigentum mit demDB_JDBC_URL Parameter:
DB_TYPE=SQLServer
DB_DRIVER=com.microsoft.sqlserver.jdbc.SQLServerDriver
DB_JDBC_URL=jdbc:sqlserver://<ServerName>;Datenbankname=<Datenbank >;Instanzname=<Instanzname >
DB_USERNAME=fmeflow
DB_PASSWORD=$FMEflow
DB_CONNECT_EXPIRY=60
DB_SQLSTMTS_PATH=C:/Apps/FMEFlow/Server/Datenbank
Um ein Domänendienstkonto anstelle eines benannten Datenbankbenutzers zu verwenden oderfmeflow(der Standardbenutzername der Datenbank)
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
DB_TYPE=SQLServer
DB_DRIVER=com.microsoft.sqlserver.jdbc.SQLServerDriver
DB_JDBC_URL=jdbc:sqlserver://<ServerName>;Datenbankname=<Datenbank >;integrierteSicherheit=true
DB_USERNAME=
DB_PASSWORD=
DB_CONNECT_EXPIRY=60
DB_SQLSTMTS_PATH=C:/Apps/FMEFlow/Server/Datenbank
So geben Sie den Datenbankverbindungsport an
Geben Sie den Port an nach<ServerName> imDB_JDBC_URL Parameter. Zum Beispiel:
DB_JDBC_URL=jdbc:sqlserver://<ServerName>;Port=1755;
So geben Sie eine Always On-Verfügbarkeitsgruppe an
Wenn Sie eine Always On-Verfügbarkeitsgruppe verwenden, schließen Sie dieMultisubnetz-FailoverEigentum mit demDB_JDBC_URL Parameter:
DB_JDBC_URL=jdbc:sqlserver://<ServerName>;Datenbankname=<Datenbank >;MultisubnetFailover=true
So ermöglichen Sie ein Failover in einer Azure HA-Umgebung mit mehreren Knoten
Wenn Sie eine Verbindung zu einer High Environment (HA)-Umgebung auf Azure herstellen, schließen SieconnectRetryCount=0 mit demDB_JDBC_URL Parameter. Dieses Eigenschafts-Wert-Paar stellt sicher, dass ein neuer Knoten ausprobiert wird, wenn der erste fehlschlägt.

So geben Sie eine lokale Datenbank mit einer System-ID (SID) an
Verwenden Sie die folgende Syntax für dieDB_JDBC_URL Parameter:
DB_JDBC_URL=jdbc:oracle:thin:@<Gastgeber>:<Hafen >:<Seite>
Zum Beispiel:
DB_TYPE=Oracle
DB_DRIVER=oracle.jdbc.driver.OracleDriver
DB_JDBC_URL=jdbc:oracle:thin:@localhost:1521:orcl
DB_USERNAME=fmeflow
DB_PASSWORD=fmeflow
DB_CONNECT_EXPIRY=60
DB_SQLSTMTS_PATH=C:/Apps/FMEFlow/Server/Datenbank
So geben Sie eine lokale Datenbank mit einem Dienstnamen an
Verwenden Sie die folgende Syntax für dieDB_JDBC_URL Parameter:
DB_JDBC_URL=jdbc:oracle:thin:@<Gastgeber>:<Hafen >/<Dienstname>
Zum Beispiel:
DB_JDBC_URL=jdbc:oracle:thin:@hostname.meinedomäne.com:1521/meinedatenbank1
So geben Sie eine Oracle Cloud-Datenbank an
Verwenden Sie die folgende Syntax für dieDB_JDBC_URL Parameter:
DB_JDBC_URL=jdbc:oracle:thin:@<IP>:<Hafen>/<Dienstname>
Zum Beispiel:
DB_JDBC_URL=jdbc:oracle:thin:@129.44.44.2:1521/orcl_iad2fd.mycorpz1.mycorp.myvcn.com
NeustartFME Flow
Neustart alle derFME Flow Systemdienste.
Wiederherstellen IhrerFME Flow Konfiguration
Führen Sie einenwiederherstellen von IhremFME Flow Konfiguration.
Entfernen Sie die Abhängigkeit, deaktivieren und stoppen Sie den vorherigen Datenbankdienst
Wenn der Datenbankdienst, von dem Sie migriert sind, die PostgreSQL-Datenbank ist, die in einer Standardinstallation von enthalten warFME Flow (z. B. eine Express-Installation), müssen Sie die Abhängigkeit von derFME Flow Core auf dieser Datenbank und deaktivieren und stoppen Sie ihn dann. Weitere Informationen finden Sie unterEntfernen derFME Flow Kernabhängigkeit von derFME Flow Datenbank.