FME Flow:2025,0
Installieren Sie dieFME Flow Webdienste
Führen Sie alle Aufgaben aus, sofern zutreffend:


- Starten Sie dieFME Flow Installateur auf der<Webhost>.
-
Geben Sie im Dialogfeld „Installation Extractor“ einenZielordner in dem die Installationsdateien extrahiert werden. Beachten Sie, dass dieser Ordnernurgibt an, wo die Installationsdateien extrahiert werden.nicht angeben, woFME Flow Programmdateien werden installiert. Dieser Speicherort wird später im Installationsprogramm angegeben.
TippBeachten Sie die angegebenenZielordnerStandort. Nach der Installation möchten Sie möglicherweise:- Überprüfen Sie die Installationsprotokolldatei.
- Entfernen Sie diese Dateien, um Speicherplatz zu sparen.
KlickenInstallieren.
Wenn die Extraktion abgeschlossen ist, wird das Installationsprogramm geöffnet. Fahren Sie mit dem Installationsprogramm fort und gelangen Sie zum Dialogfeld „Setup-Typ auswählen“.
- Wählen Sie den Setup-Typ „Verteilt/Fehlertolerant“ aus.
- Wählen Sie im Dialogfeld „Benutzerdefiniertes Setup“ nur die Komponente „Webdienste“ zur Installation aus.
- Geben Sie im Dialogfeld „Zielordner“ das Installationsverzeichnis an.
- Geben Sie im Dialogfeld „Benutzerkonto“ das Windows-Benutzerkonto an, unter dem dasFME FlowSystemdienste. Dieses Konto muss über Folgendes verfügen:
- Lese-/Schreibzugriff auf dieFME Flow Systemfreigabe, die Sie im nächsten Dialogfeld angeben. Die Systemfreigabe ist der Speicherort, an demFME Flow GeschäfteRepositorien UndRessourcen Dateien. (Weitere Informationen finden Sie unterBereitstellung eines Remote-Dateisystems für dieFME Flow Systemfreigabe.)
- Lese-/Schreibzugriff auf dieFME Flow Installationsverzeichnis, das Sie im vorherigen Dialog angegeben haben.
- Rechte zum Anmelden als Dienst auf diesem Computer. Weitere Informationen finden Sie unterdieser Microsoft Docs-Artikel.
NotizWenn Sie unsicher sind, können Sie die Kontoeinstellungen für dasFME Flow Systemdienste nach der Installation im Dienste-Manager (Windows) oder Linux-Äquivalent. - Auf dem BestehendenFME Flow Geben Sie im Dialogfeld „Systemfreigabe“ den UNC-Pfad zumRemote-Dateisystem für dieFME Flow Systemfreigabe.
- Auf derFME Flow Geben Sie im Dialogfeld „Externer Hostname“ den Namen der Maschine ein, auf der diese Installation desFME Flow Webdienste, wie sie Benutzer bei der Verbindung mit demFME FlowWeb-Benutzeroberfläche. Wenn ein Load Balancer oder Reverse-Proxy für den Zugriff auf den Webanwendungsserver bereitgestellt wird, aktivieren SieFortschrittlichund bieten dieExterner Web-Verkehrsport. Geben Sie diesen Port nur an, wenn er sich vom Port des Webanwendungsservers (unten angegeben) unterscheidet.
- Auf derFME Flow Geben Sie im Dialogfeld „Core-Hostname“ den Hostnamen des Computers ein, auf dem derFME FlowKern ist installiert.
- Wählen Sie im Dialogfeld Datenbankservertyp denDatenbankservertyp wie zuvor angegeben in derInstallieren Sie dieFME Flow Core- und FME-Engines Assistent.
- Geben Sie im Dialogfeld Datenbankserverparameter dieDatenbankserverparameter für dieFME Flow Datenbank, wie zuvor in derInstallieren Sie dieFME Flow Core- und FME-Engines Assistent.
- Geben Sie im Dialogfeld „Datenbankbenutzer“ denDatenbankbenutzer Passwort, wie zuvor in derInstallieren Sie dieFME Flow Core- und FME-Engines Assistent.
- Geben Sie im Dialogfeld „Webanwendungsserver“ dieWebanwendungsserver. Falls bereits vorhanden, wird empfohlen, den Dienst während der Installation zu beenden.
- Geben Sie im Dialogfeld „Webanwendungsserver-Port“ den Port an, der für die Kommunikation mit dem Webanwendungsserver verwendet werden soll. Port 80 ist der empfohlene Standard. Wenn dieser Port verwendet wird, wird Port 8080 empfohlen.

- Starten Sie dieFME Flow Installationsprogramm.
- Wählen Sie die Option „Verteilte (benutzerdefiniert) Installation“.
- Wählen Sie im Dialogfeld zur Funktionsauswahl nur die Komponente „Webdienste“ aus.
- Geben Sie bei der Eingabeaufforderung „Externer Hostname“ den Namen des Computers ein, auf dem diese Installation desFME Flow Webdienste, wie sie Benutzer bei der Verbindung mit demFME FlowWeb-Benutzeroberfläche. Wenn ein Load Balancer oder Reverse-Proxy für den Zugriff auf den Webanwendungsserver bereitgestellt wird, geben Sie Folgendes an:Externer Web-Verkehrsport sowie. Geben Sie diesen Port nur an, wenn er sich vom Port des Webanwendungsservers (unten angegeben) unterscheidet.
- Geben Sie den Hostnamen des Computers ein, auf dem dieFME FlowKern ist installiert.
- Das Installationsprogramm fordert Sie zur Eingabe des Pfads zum Remote-Dateisystem für dieFME Flow Systemfreigabe. Geben Sie den Pfad zum bereitgestellten Verzeichnis ein, das inBereitstellung eines Remote-Dateisystems für dieFME Flow Systemfreigabe.
-
Wählen Sie dieDatenbankservertyp wie zuvor angegeben in derInstallieren Sie dieFME Flow Core- und FME-Engines Assistent.
-
Geben Sie denDatenbankserverparameter für dieFME Flow Datenbank, wie zuvor in derInstallieren Sie dieFME Flow Core- und FME-Engines Assistent.
- Geben Sie denDatenbankbenutzer Passwort, wie zuvor in derInstallieren Sie dieFME Flow Core- und FME-Engines Assistent.
- Das Installationsprogramm fordert Sie auf, dieWebanwendungsserver. Falls bereits vorhanden, wird empfohlen, den Dienst während der Installation zu beenden. Port 8080 wird empfohlen.
- Manuell startenFME Flow und konfigurieren Sie es so, dass es automatisch startet. SehenZusammenarbeit mit demFME Flow Systemdienste.
- In Ordnung Damit die Webdienste „Data Download“ und „Data Streaming“ bei der Ausgabe von Ergebnissen, die von einer FME Engine zurückgegeben werden, auf den richtigen Webhost-Speicherort verweisen, müssen Sie diesen Speicherort in Ihren FME Engine-Konfigurationsdateien manuell ändern:
- Suchen Sie Ihre FME Engine-Konfigurationsdateien unter <FMEFlowDir>\Server\fmeEngineConfig*.txt
- Ändern Sie für jede Datei unter SUB_SECTION für FILE_DOWNLOAD_SERVICE und STREAM_DOWNLOAD_SERVICE die Anweisung SUCCESS_RESPONSE wie folgt:
Aus:
SUCCESS_RESPONSE 0:Übersetzung erfolgreich|OutputLocation=!FME_AUTO_DIR_NAME!
Zu:
SUCCESS_RESPONSE 0:Übersetzung erfolgreich|OutputLocation=<Webhost>/DefaultResults/!FME_AUTO_DIR_NAME_SIMPLE!
Nach der Installation auf<Webhost>, DieFME Flow Der Webanwendungsserver wird automatisch gestartet. Wenn Sie Ihren eigenen Webanwendungsserver verwendet haben, können Sie diesen Dienst neu starten.

DerFME Flow Webdienste und andere Clients kommunizieren mit demFME Flow Kern über TCP/IP. Anfragen werden an dieFME Flow Core über Port 7071. Die Ergebnismeldungen werden über einen zufällig zugewiesenen Port an die Clients zurückgesendet, der vomFME Flow Kern. Konfigurieren Sie daher unbedingt alle Firewall-Einstellungen auf dem<webHost>
mit einer Regel, die eine vollständige Kommunikation mit dem<coreHost>
Maschinen.
Wie geht es weiter?
Wenn Sie dieFME Flow Datenbank auf Ihrem eigenen Datenbankserver undnicht Installieren Sie die PostgreSQL-Datenbank, die im Lieferumfang enthalten istFME Flow Installateur, fahren Sie fort mitKonfigurieren Sie dieFME Flow Datenbank auf einem separaten Datenbankserver. Andernfalls fahren Sie fort mitMelden Sie sich bei der Web-Benutzeroberfläche an.