FME Flow:2025,0

Installieren Sie dieFME Flow Core- und FME-Engines

Starten Sie dieFME Flow Installationsprogramm.

(Nur Windows) Installationsextraktor

Geben Sie im Dialogfeld „Installation Extractor“ einenZielordner in dem die Installationsdateien extrahiert werden. Beachten Sie, dass dieser Ordnernurgibt an, wo die Installationsdateien extrahiert werden.nicht angeben, woFME Flow Programmdateien werden installiert. Dieser Speicherort wird später im Installationsprogramm angegeben.

TippBeachten Sie die angegebenenZielordnerStandort. Nach der Installation möchten Sie möglicherweise:
  • Überprüfen Sie die Installationsprotokolldatei.
  • Entfernen Sie diese Dateien, um Speicherplatz zu sparen.

KlickenInstallieren.

Wenn die Extraktion abgeschlossen ist, wird das Installationsprogramm geöffnet. Fahren Sie mit dem Installationsprogramm fort und gelangen Sie zum Dialogfeld „Setup-Typ auswählen“.

Wählen Sie den Setup-Typ

Wählen Sie die Installationsoption „Verteilt/Fehlertolerant“.

Benutzerdefiniertes Setup

WählenFME FlowKernkomponenten UndFME-Engine. Tunnichtwählen FME FlowWebdienste.

Wählen Sie optionalFME FlowDatenbank. Beachten Sie in diesem Fall Folgendes:

Zielordner

Geben Sie das Installationsverzeichnis fürFME Flow. Geben Sie keinen UNC-Pfad an.

Benutzerkonto

Geben Sie das Windows-Benutzerkonto an, unter dem dasFME FlowSystemdienste. Dieses Konto muss über Folgendes verfügen:

NotizWenn Sie unsicher sind, können Sie die Kontoeinstellungen für dasFME Flow Systemdienste nach der Installation im Dienste-Manager (Windows) oder Linux-Äquivalent.
NotizDerFME Flow Der Datenbankdienst wird immer unter dem lokalen Systemkonto ausgeführt.

FME FlowSystemfreigabe

Geben Sie ein Verzeichnis auf einem anderen Computer zum Speichern anFME Flow System Share-Dateien, die Folgendes umfassen:Repositorien UndRessourcen. Wenn es sich um eine Linux-Installation handelt, geben Sie das bereitgestellte Verzeichnis an. Weitere Informationen finden Sie unterBereitstellung eines Remote-Dateisystems für dieFME Flow Systemfreigabe.

TippAls Best Practice geben Sie den vollständigen UNC-Pfad zumFME Flow Systemfreigabe, auch wenn sie sich auf demselben (lokalen) Computer befindet, auf dem Sie das Installationsprogramm ausführen.
NotizWenn SieUpgrade auf eine neuere Version vonFME Flow, stellen Sie sicher, dass das angegebene Verzeichnis keine Dateien der vorherigen Installation enthält. Andernfalls können Konflikte auftreten, die zu unerwarteten Leistungseinbußen führen können.

FME FlowExterner Hostname

Geben Sie den Hostnamen des Webanwendungsservers an, über den Benutzer eine Verbindung herstellenFME Flow.

Geben Sie zusätzlich den Port für diese Verbindung an.

FME FlowCore-Hostname

Geben Sie den Namen der Maschine an, auf der diese Installation vonFME Flow.

Datenbankservertyp

NotizDieser Dialog erscheint nicht, wenn Sie sich für die Installation desFME FlowDatenbankim SchrittBenutzerdefiniertes Setup (über).

Geben Sie den Datenbanktyp für dieFME Flow Datenbank. Wenn Sie die PostgreSQL-Datenbank, die im Lieferumfang desFME Flow Installationsprogramm, wählen SieFME FlowDatenbank. Wenn Sie dieFME Flow Datenbank auf Ihrem eigenen Datenbankserver, wählen Sie den Datenbankservertyp aus:Microsoft SQL Server,Orakel, oderPostgreSQL. Weitere Informationen finden Sie unterBereitstellen eines Datenbankservers.

Datenbankserverparameter

Geben Sie die Verbindungsparameter für dieFME Flow Datenbank. Um die Verbindungsparameter in der JDBC-Verbindungszeichenfolge anzupassen, aktivieren Sie optionalJDBC-Verbindungszeichenfolge angeben.

WennMicrosoft SQL Server wurde im vorherigen Dialog angegeben, überprüfen SieVerwenden Sie den SQL Server-Instanznamen diesen Wert zu verwenden, anstattHafen.

FME Flowenthält einen Standard-JDBC-Treiber für PostGreSQL und Microsoft SQL Server. Wenn Ihre Datenbank eine spezielle Version des JDBC-Treibers benötigt, überprüfen SieBenutzerdefinierten JDBC-Treiber verwenden und geben Sie dieJDBC-Treiber. WennOrakelwurde im vorherigen Dialog angegeben, müssen Sie dieJDBC-Treiber.

Wenn Sie sich für die Installation desFME FlowDatenbank im SchrittBenutzerdefiniertes Setup (oben) wird stattdessen ein Dialogfeld „Datenbankparameter“ angezeigt:

  • Installieren Sie dieFME Flow Datenbankdateien zu: StandardmäßigFME FlowDatenbank Dateien werden nach %ALLUSERSPROFILE%\Safe Software\FME Flow\pgsql\data geschrieben.
  • NotizSofern nicht geändert, ist C:\ProgramData der Standardwert der Umgebungsvariable %ALLUSERSPROFILE%.

    So ändern Sie das Installationsverzeichnis vonFME Flow Datenbankdateien, ändern Sie den Pfad.

Datenbankbenutzer

Bei der Installation wird ein Benutzerkonto angelegt, unter dem Sie dieFME Flow Datenbank. Geben Sie einenBenutzername (standardmäßigfmeflow) UndPasswort für das Datenbankbenutzerkonto. Passwort darf keine einfachen Anführungszeichen (') enthalten.

NotizDas Passwort für dieFME Flow Das Datenbankbenutzerkonto ist verschlüsselt inFME Flow Installationsdateien. Beachten Sie dieBenutzername UndPasswortdie Sie angegeben haben. Möglicherweise müssen Sie später darauf zurückgreifen.

Wenn Sie die PostgreSQL-Datenbank installiert haben, die imFME Flow Installateur, geben Sie die gleicheBenutzername UndPasswort den Sie zuvor für Datenbankbenutzer angegeben haben, unterInstallieren Sie dieFME Flow Datenbank.

Folgen Sie den restlichen Dialogen, um die Installation abzuschließen.

Wie geht es weiter?