FME Flow:2025,0
E-Mail-Abonnent
Der E-Mail-Abonnent empfängt Nachrichten von Themen und stellt E-Mails über das SMTP-Protokoll zu.
email.properties
Datei, befindet sich in<FMEFlowDir>/Server/config/subscribers
auf einen Wert, der dem entsprechenden Wert des E-Mail-Servers entspricht oder darunter liegt. Wenn beispielsweise das Verbindungslimit des E-Mail-Servers 20 beträgt, senken SieMAX_WORKER_THREADSvon 100 (Standard) bis 20.ImFME FlowWeb-Benutzeroberfläche, wählenBenachrichtigungen > Abonnementsund klicken Sie auf Neu.
Einstellungen
- Name: Geben Sie einen Namen für das Abonnement an.
- Protokoll: WählenE-Mail.
- Abonnierte Themen:Geben Sie dieThemen Sie möchten dies über die Dropdown-Auswahl abonnieren. Um ein Thema zu erstellen und es sofort zu verwenden, klicken Sie auf+.
- SMTP-Server: Domänenname oder IP-Adresse des Mail-Exchange-Servers, der zum Senden von E-Mails verwendet wird.
-
Anbieter Server Google Mail smtp.gmail.com Ausblick smtp.live.com Office 365 smtp.office365.com Yahoo Mail smtp.mail.yahoo.com Mail.com smtp.mail.com AOL Mail smtp.aol.com Zoho Mail smtp.zoho.com Yandex smtp.yandex.com - SMTP-Server-Port: Zum Senden von E-Mails verwendeter Mail-Exchange-TCP-Port. WennVerbindungssicherheit (unten) istSSL/TLS, geben Sie Port 465 an. WennStartTLSoderKeiner, geben Sie Port 587 an.
- SMTP-Konto (optional): Wenn der SMTP-Server eine Authentifizierung erfordert, ist dies der Benutzername.
- SMTP-Passwort (optional): Wenn der SMTP-Server eine Authentifizierung erfordert, ist dies das Benutzerkennwort.
- Verbindungssicherheit: Der für die Verbindung verwendete Verschlüsselungsmechanismus.
- SSL/TLS: Die Verbindung verwendet Transport Layer Security (TLS), früher Secure Sockets Layer (SSL), das von den meisten gängigen SMTP-E-Mail-Servern unterstützt wird.
- StartTLS: Eine SSL/TLS-Verbindung mit dem E-Mail-Server wird über dasSTARTTLSBefehl.
- Keiner: Die Verbindung ist unverschlüsselt.
- E-Mail an,E-Mail Cc (optional), E-Mail Bcc (optional): Entspricht den Feldern „An“, „CC“ und „BCC“ in Standard-E-Mail-Nachrichten. Trennen Sie mehrere Empfänger durch Kommas. Zum Beispiel:
recipientOne@example.com,recipientTwo@example.com,recipientThree@example.com
- E-Mail von: Entspricht dem Feld „Von“ in Standard-E-Mail-Nachrichten. Wenn Benutzer auf die Benachrichtigungs-E-Mail antworten, wird diese an diese Adresse weitergeleitet.
- E-Mail-Betreff: Entspricht dem Feld „Betreff“ in Standard-E-Mail-Nachrichten.
- E-Mail-Format: Das Format der E-Mail. Optionen sindNur-Text,HTML, oderRich Text.
- E-Mail-Anhang (optional): Pfad zur Quelldatei, die an die E-Mail angehängt werden soll.
- E-Mail-Text (optional): Der für die Zustellung zu verwendende Nachrichtentext. Dies ist eine Vorlage, die die Verwendung verschiedener Tags ermöglicht, die vor der Übermittlung durch dynamische Informationen ersetzt werden. Weitere Informationen finden Sie unterSprache der E-Mail-Vorlage.
- Client-ID (optional): Geben Sie für die offene Autorisierung (OAuth) als registrierte Anwendung bei der Microsoft Identity Platform die Anwendungs-ID (Client-ID) an. Die Client-ID wird erstellt, wennKonfigurieren eines Azure Active Directory-Mandanten.

Beispiel
Bewegen Sie die Maus darüber, um das vollständige Bild anzuzeigen:
Schlüsselwörter
Mit den folgenden Schlüsselwörtern können Sie die in der Abonnentenkonfiguration angegebenen Einstellungen überschreiben:
- E-Mail an
- E-Mail_CC
- E-Mail_BCC
- E-Mail-Adresse
- E-Mail-Betreff
- E-Mail-Antwort an
- E-Mail-Anhang
- Abonnenteninhalt: Überschreibt dieE-Mail-Vorlage Einstellung.
Betrachten Sie beispielsweise die folgende JSON-Benachrichtigung:
{
"email_to": "empfänger@beispiel.com",
"email_cc": "",
"email_from": "sender@example.com",
"email_replyto": "",
"email_subject": "Dies ist eine Beispiel-E-Mail",
"email_attachment": "\\\\\\myserver\\\\\attachment.txt",
"subscriber_content": "Hallo Welt"
}
Nach Erhalt dieser Benachrichtigung sendet der E-Mail-Abonnent eine E-Mail-Nachricht mit AnhangAnhang.txt, Zuempfänger@beispiel.com (keine CCs). Das Thema istThis is a sample email
. Der Nachrichtentext der E-Mail lautetHello World
. Antworten auf die E-Mail werden zugestellt ansender@example.com
.