FME Flow:2025,0
Sprache der E-Mail-Vorlage
Mit einer E-Mail-Vorlage können Sie den Text einer vom Abonnenten generierten E-Mail flexibel konfigurieren.
Vorlagenblock
Eine Vorlage kann einen oder mehrere Blöcke enthalten. Ein Block wird durch ein XML-Style-Tag definiert<fmeblock></fmeblock>. Wenn eine Vorlage diese Start- und End-Tags nicht enthält, wird sie als ein Block behandelt.
Wenn das Typattribut eines Blocks als optional angegeben ist, wird der Block nicht in den Inhalt der Benachrichtigungs-E-Mail aufgenommen, es sei denn, alle darin enthaltenen Makros wurden vollständig aufgelöst.
Beispielverwendung:
<fmeblock type="optional">
FME-Transformationsjob {id} erfolgreich.
</fmeblock>
In diesem Fall ist die Sperre nur dann aktiv, wenn die{Ausweis} Makro ist aufgelöst.
Schlüsselwörter
Ein Schlüsselwort wird angegeben als{<Schlüsselwort>}, und es kann an beliebiger Stelle in einem Vorlagenblock mehrfach darauf verwiesen werden. Wenn eine Benachrichtigungs-E-Mail generiert wird, werden Schlüsselwörter in ihre tatsächlichen Werte aufgelöst. Schlüsselwörter und ihre Werte werden vom FME-Benachrichtigungsdienst über Benachrichtigungen bereitgestellt.
Jeder FME-Transformationsjob, der eine Benachrichtigung generiert, unterstützt eine Reihe von Standardschlüsselwörtern. Andere Schlüsselwörter, die verwendet werden können, sind spezifisch fürFME Flow aufgerufenen Dienst. Weitere Informationen zu unterstützten Schlüsselwörtern finden Sie unterSchlüsselwörter für E-Mail-Vorlagen .
Beispielsweise die folgende vom Datendownloaddienst generierte JSON-Benachrichtigung:
{
"id":"2",
"requestKeyword":"DATEI-DOWNLOAD-SERVICE",
"timeFinished":"Montag, 15. August 2011, 14:01:46 Uhr",
"timeRequested":"Montag, 15. August 2011, 14:01:45 Uhr",
"timeStarted": "Montag, 15. August 2011, 14:01:45 Uhr",
"LogFileName":"datadownload\\FME_7D150E1F_1313442105798_4244.log",
"NumFeaturesOutput":"49",
"Ausgabeort":"\\\\Server\\FMEServer\\DefaultResults\\FME_7D150E1F_1313442105798_4244",
"ResultRootDir":"\\fmedatadownload\\results",
"StatusMessage":"Übersetzung erfolgreich",
"StatusNummer":"0"
}
Beispiel: Verwendung von Schlüsselwörtern in E-Mails über das Scheitern oder den Erfolg einer Stelle
Ein JOB_FAILURE-E-Mail-Abonnent könnte dieAusweis UndStatusnachrichtSchlüsselwörter, um anzugeben, welcher Job fehlgeschlagen ist und aus welchem Grund:
<fmeblock type="optional">
Job {id} ist mit der Meldung {StatusMessage} fehlgeschlagen. Zugriff auf die Protokolldatei für diesen Job finden Sie auf der Seite Jobs desFME Flow Web-Benutzeroberfläche. Wählen Sie den Auftrag aus der Tabelle „Abgeschlossen“ aus. Zeigen Sie auf der Seite für den Auftrag das Protokoll an oder laden Sie es herunter.
</fmeblock>
Ein JOB_SUCCESS-E-Mail-Abonnent könnte dieselben Schlüsselwörter für eine E-Mail mit diesem Nachrichtentext verwenden:
<fmeblock type="optional">
Job {id} war erfolgreich. Die Engine-Statusmeldung lautet {StatusMessage}.
</fmeblock>
Funktion
- @getFileName: gibt nur den Dateinamen eines vollständigen Dateipfads zurück.
Beispielverwendung:
<fmeblock type="optional">
Klicken Sie hier, um das Ergebnis herunterzuladen:
{urlPrefix}{ResultRootDir}/{@getFileName(Ausgabeort)}
</fmeblock>
HTML-Inhalt
Eine Vorlage kann im Klartext oder im HTML-Format vorliegen. Das Format wird durch die E-Mail-Formateigenschaft des Abonnenten angegeben. HTML-Tags können innerhalb oder außerhalb von Vorlagenblöcken definiert werden. Schlüsselwörter können in HTML auf die gleiche Weise wie im Klartext verwendet werden.
Beispielverwendung:
<fmeblock type="optional">
Auftrag {id} erfolgreich.<br>
Dies ist eine URL: <a href=”www.mycompany.com”>Mein Unternehmen</a>
</fmeblock>