FME Flow:2025,0
Schlüsselwörter für E-Mail-Vorlagen
Beim Erstellen von E-Mail-Abonnements können E-Mail-Vorlagen definiert werden. Weitere Informationen zur Syntax von E-Mail-Vorlagen finden Sie unterSprache der E-Mail-Vorlage.
Job-Schlüsselwörter
Jeder Transformationsjob mit aktivierter Benachrichtigung unterstützt automatisch die folgenden Schlüsselwörter:
Keyword-Platzhaltername | Beschreibung |
---|---|
{Ausweis} | Die dieser Transformation zugewiesene ID. |
{AnfrageSchlüsselwort} | Die Anforderungsschlüsselwortzeichenfolge vom Client, die die Anforderung begleitet hat. |
{Zeit angefordert} | Zeitpunkt der Auftragsübermittlung. |
{ZeitStarted} | Das Datum, an dem mit der Verarbeitung der Transformationsanforderung begonnen wurde. |
{timeFinished} | Das Datum, an dem das Transformationsergebnis von einer FME-Engine empfangen wurde. |
{workspace} | Name desworkspace das wurde ausgeführt. |
{Repository} | Repository, in dem dieworkspace gespeichert ist. |
{logUrl} | Vollständige URL zurProtokolldatei für den Job. |
Benutzerdefinierte Schlüsselwörter des Clients
AlleMelderichtlinien Die von einem Client angegebenen Namen stehen auch als Platzhalternamen für Schlüsselwörter zur Verfügung. Im Falle des Data Download Service und des Job Submitter Services bedeutet dies, dass alle URL-Parameter mit dem Präfixnm_
sind verfügbar.
Dies ist zum BeispielDaten-Download-Dienst URL enthält Keyword-Platzhalter{Titel} mit Wert „Probe“ und Schlüsselwortplatzhalter {desc} mit Wert „Hallo Welt”:
http://localhost/fmedatadownload/Samples/austinDownload.fmw?opt_servicemode=async&opt_requesteremail=test%40email.com&nm_title=Sample&nm_desc=Hallo%20Welt
Clientspezifische Schlüsselwörter
Jeder Client, der einen Transformationsjob aufruft, gibt ein Anforderungsschlüsselwort an, das einer bestimmten FME Engine-Konfiguration entspricht. Clients können außerdem zusätzliche Schlüsselwörter angeben, um die Jobergebnisse bei erfolgreichem oder fehlgeschlagenem Job anzupassen. Standardmäßig sind alle Antwortparameter der FME Engine auch als Platzhalternamen für Schlüsselwörter verfügbar. Zusätzliche Antwortparameter der FME Engine können auch durch Bearbeiten der jeweiligen FME Engine-Konfiguration definiert werden.
Für die Dienste „Datendownload“ und/oder „Jobsubmitter“ stehen Ihnen wie angegeben folgende Schlüsselwörter zur Verfügung:
Keyword-Platzhaltername | Beschreibung | Daten-Download-Dienst | Jobsubmitter-Dienst |
---|---|---|---|
{StatusMessage} | Die beschreibende Zeichenfolgendarstellung des Auftragsstatus. | X | X |
{StatusNumber} | Die Statusnummer der FME-Transformation. | X | X |
{urlPrefix} | Das URL-Präfix zum Herunterladen der Transformationsergebnisse. | X | |
{ResultRootDir} | Das Stammverzeichnis der Transformationsergebnisse. | X | |
{Ausgabeort} |
Der Speicherort der Transformationsergebnisse. NotizUm den Dateinamenfragment der URL abzurufen, die zum Herunterladen von Job-Transformationsergebnisdateien verwendet wird, verwenden Sie die@getFileName-Funktion.
|
X | |
{NumFeaturesOutput} | Die Anzahl der Features, die bei erfolgreicher Jobtransformation geschrieben werden. | X | X |
{LogFileName} | Der Name des FME-Jobprotokolls, das durch die Transformation erstellt wurde. | X | X |
{logFullPath} | Vollständiger Pfad zum FME-Jobprotokoll. | X | X |
{logUrl} | Link zum FME-Jobprotokoll. | X | X |
{logHome} | Pfad zumFME Flow Verzeichnis <LogDir>. (Weitere Informationen finden Sie unterInformationen zu Protokolldateien inFME Flow.) | X | X |
{jobsuccess_topic} | Der Name des Themas, das bei erfolgreichem Abschluss des Auftrags benachrichtigt wird. | X | X |
{jobfailure_topic} | Der Name des Themas, über das bei einem Jobfehler benachrichtigt wird. | X | X |
{workspace} | Der Name desworkspace das die Transformation durchgeführt hat. | X | X |
{Repository} | Der Name des Repositorys, in dem dieworkspace wohnt. | X | X |
{downloadUrl} | URL, die auf die Transformationsergebnisse verweist. | X | |
{Abonnentenordner} | Vollständiger Pfad zu den Transformationsergebnissen. | X | X |