FME Flow:2025,0
Azure Event Grid-Thema
Die externe Aktion „Azure Event Grid Topic“ sendet Ereignisse an Microsoft Azure Event Grid-Themen.
Die externe Aktion „Azure Event Grid Topic“ verfügt über zwei Ausgabeports. Der Erfolgsport (✔) kann eine Nachricht senden, wenn das Ereignis erfolgreich übermittelt wurde. Der Fehlerport (X) kann eine Nachricht senden, wenn die Zustellung fehlschlägt.
NotizWannWiederholen Wenn die Einstellungen konfiguriert sind, wird der Fehlerport mit dem Symbol „Wiederholen konfiguriert“ (⟳) dargestellt.
Parameter
NotizSiehe auchArbeiten mit Parametern in Automatisierungs-Workflows.
TippUm zu testen, ob Ihre Parameter wie erwartet funktionieren, klicken Sie aufBestätigen.
- Event Grid-Themenendpunkt: Der Themenendpunkt für das Azure Event Grid-Thema.
- Event Grid-Themenschlüssel: Der Event Grid-Thema-Zugriffsschlüssel, der zum Veröffentlichen von Ereignissen in Ihrem Azure Event Grid-Thema verwendet wird.
- Thema: Das zum Filtern und Weiterleiten von Ereignissen zu verwendende Thema.
- Ereignistyp: Der Ereignistyp für das angegebeneThema.
- Schlüssel/Wert: Die in Schlüssel/Wert-Paaren angegebenen Ereignisdaten, die an die angegebeneEvent Grid-Themenendpunkt.
NotizUm den Endpunkt zu finden, navigieren Sie zu Ihrem Thema im Microsoft Azure-Portal.
NotizUm den Zugriffsschlüssel zu finden, navigieren Sie zu Ihrem Thema im Microsoft Azure-Portal.
Ausgabeattribute

Siehe auch
TippUm die Ausgabeattribute von Upstreamkomponenten anzuzeigen, klicken Sie aufUpstream-Attribute anzeigen.
Attribut | Beschreibung |
---|---|
Zeit | Ereigniszeit |
Quelle | Ereignistyp |
Fehlertyp |
(Nur Fehlerport) Fehlertyp:
|
Fehlermeldung | (Nur Fehlerport) Fehlermeldung |
Wiederholen

- Bei Fehler erneut versuchen: Wenn diese Option aktiviert ist, versucht die Automatisierung, die Aktion erneut auszuführen, wenn beim ersten Versuch die Verbindung zur angegebenen externen Ressource für die Nachrichtenübermittlung fehlschlägt. Die Art und Weise dieser Wiederholungsversuche richtet sich nach den übrigen Einstellungen.
- Benutzerdefinierte Wiederholungseinstellungen verwenden: Wenn aktiviert, sind die verbleibenden Wiederholungseinstellungen konfigurierbar. Wenn sie nicht aktiviert sind, werden sie auf dieFME Flow Standardwerte.
- Anzahl der Versuche: Maximale Anzahl an Wiederholungsversuchen, wenn die Aktion weiterhin fehlschlägt.
- Warten Sie zwischen den Versuchen: Wartezeit zwischen Wiederholungsversuchen. In Verbindung mitBackoff-Multiplikator (unten), der angegebene Wert ist die Wartezeit für den ersten Wiederholungsversuch.
- Backoff-Multiplikator: Faktor, um den erhöht werden sollWarten Sie zwischen den Versuchen bei aufeinanderfolgenden Wiederholungsversuchen. Beispielsweise kann ein Wert von2.0 verdoppelt die Wartezeit für den nächsten Wiederholungsversuch.
- Randomisierungsfaktor: Prozentsatz, um den Zufälligkeit eingeführt werden sollWarten Sie zwischen den Versuchen. Wenn zum BeispielWarten Sie zwischen den Versuchen Ist100 Sekunden, UndRandomisierungsfaktor Ist25, die Wartezeit für jeden Wiederholungsversuch wird zufällig zwischen 75 und 125 Sekunden gewählt.
- Maximale Wartezeit zwischen Versuchen: Maximale Wartezeit zwischen Wiederholungsversuchen. In Verbindung mitBackoff-Multiplikator, der angegebene Wert ist die Obergrenze für die Wartezeit.