FME Flow:2025,0
Artikel
WählenBenutzerverwaltung > Elemente.
Auf der Seite „Elemente“ können Sie bequem die Berechtigungen für die Elemente auf IhremFME Flow.
Um eine Zusammenfassung der Berechtigungen für Elemente anzuzeigen, wählen Sie eine Kategorie imWählen Sie eine Kategorie runterfallen. Um beispielsweise die Berechtigungen für alle Repositories auf demFME Flow, wählenRepositorien.
Die folgenden Spalten werden angezeigt:
- Name: Name des Artikels.
- Eigentümer: Benutzer, dem der Artikel gehört. Eigentümer haben volle Berechtigungen für ihre Artikel.
- Benutzer: Benutzer, die über eine Berechtigung für das Element verfügen.
- Rollen: Rollen, die über eine Berechtigung für das Element verfügen.
- Weitergabe(Symbol): Klicken Sie hier, um das Element mit anderen Benutzern zu teilen. Durch die Freigabe können Sie anderen Benutzern Berechtigungsstufen für ein Element erteilen. Sie können ein Element freigeben, wenn Sie dessen Eigentümer sind oder wenn Sie ein Benutzer mit Verwaltungsberechtigung im Bereich „Sicherheit“ sind, beispielsweise ein Administrator. Weitere Informationen zu Freigabe und Eigentum finden Sie unterRollenbasierte und benutzerbasierte Zugriffskontrolle.
Anzeigen und Verwalten von Berechtigungen für Elemente
Klicken Sie auf ein Element, um es zu öffnen. Auf der Seite „Bearbeiten“ können Sie je nach Ihren Berechtigungen für das Element Folgendes tun:
- Besitzer ändern: ImEigentümerWählen Sie im Feld einen neuen Benutzer als Eigentümer aus. Alternativ können Sie auf der Artikel-Hauptseite den Artikel auswählen und aufBesitzer ändern.
- Eigentümerwechsel vonFlow Apps führt dazu, dass sie deaktiviert werden. DerAPI-Token für eine Flow-App wird nicht mehr mit dem ursprünglichen Besitzer verknüpft. Zum Ausführen muss die App ausdrücklich aktiviert werden.
- Eigentümerwechsel vonAutomatisierungen die sich im Start- oder Debugmodus befinden, führt dazu, dass sie in den gestoppten Zustand wechseln.
- Berechtigungen aktualisieren: Verwenden Sie unter „Benutzer“ oder „Rollen“ die Kontrollkästchen, um Berechtigungen nach Bedarf zu erteilen oder zu verweigern. Alternativ können Sie unter Rollen die Dropdown-Menüs unterZusammenfassungals schnellere Alternative zu Kontrollkästchen. Eine Erläuterung der Elementberechtigungen für jede Kategorie finden Sie weiter unten in den Berechtigungsbeschreibungen.
- So fügen Sie Benutzer und Rollen zum Erteilen von Berechtigungen hinzu: Klicken Sie aufBenutzer hinzufügen oder Rolle(n) hinzufügen.
- So erteilen Sie allen aufgelisteten Benutzern oder Rollen alle Berechtigungen: Klicken Sie unter „Benutzer“ oder „Rollen“ aufAlles auswählen.
- So verweigern Sie allen aufgelisteten Benutzern oder Rollen alle Berechtigungen: Klicken Sie unter „Benutzer“ oder „Rollen“ aufAuswahl aufheben.
- So entfernen Sie einen Benutzer oder eine Rolle aus einem Element. Klicken Sie auf dasX entsprechend dem Benutzer oder der Rolle, die Sie entfernen möchten. Durch diese Aktion werden dem Benutzer oder der Rolle effektiv sämtliche Berechtigungen für das Element verweigert.
NotizSie können einen Benutzer nicht aus einem Element entfernen, wenn der Benutzer der Eigentümer des Elements ist.Wenn Sie fertig sind, klicken Sie aufOK.
Notiz
Berechtigungsbeschreibungen

- Lesen: Zeigen Sie einen Workflow und seine Protokolldatei an.
- Schreiben: Einen Workflow bearbeiten oder entfernen.
- Laufen: Starten und Stoppen eines Workflows.
- Apps: Führen Sie einen Workflow durch einenAutomatisierungs-App.
- Webhooks: Zugriff auf eine URL, die von einemWebhook Auslöser, der eine Authentifizierung erfordert.

- Zugang: Webdienste verwalten.

- Lesen: Informationen zu einem Projekt anzeigen.
- Schreiben: Ein Projekt bearbeiten.
- Löschen: Löschen Sie ein Projekt oder löschen Sie Elemente aus einem Projekt.
NotizUm über die Berechtigung Lesen/Schreiben/Löschen für einzelne Projekte zu verfügen, ist keine Zugriffs- oder Erstellungsberechtigung erforderlich. Diese Aufgaben können weiterhin mit demREST-API.

- Lesen: Informationen zu einer Veröffentlichung anzeigen.
- Schreiben: Eine Veröffentlichung bearbeiten.
- Entfernen: Eine Veröffentlichung löschen.

- Herunterladen: Herunterladenworkspaces und andere Repository-Elemente ausFME Flow hineinFME Workbench.
- Lesen: Repository-Informationen anzeigen.
- Veröffentlichen: Veröffentlichenworkspaces und andere Elemente in das Repository vonFME Workbench.
- Laufen: Repository ausführenworkspaces vonFME Flow.
- Entfernen: Entfernen Sie ein Repository oder entfernen Sie Elemente aus einem Repository.
NotizBenutzer müssen außerdem über die Berechtigung „Zulassen“ für den entsprechenden Dienst verfügen (siehe „Dienste“), wenn sie Folgendes ausführen:workspaceS.
NotizSie müssen alle fünf Berechtigungen deaktivieren, um eine Rolle vollständig aus der Mitgliedschaft bei einem Repository zu entfernen.

- Vollzugriff: Einen Zeitplan bearbeiten oder löschen.

- Laufen: Links in einer Galerie-App öffnen.
- Lesen: Auf eine Galerie-App zugreifen.
- Schreiben: Bearbeiten oder entfernen Sie eine Galerie-App.

- Laufen: Führen Sie einenworkspace App.
- Lesen: Zugriff auf eineworkspace App.
- Schreiben: Bearbeiten oder entfernen Sie eineworkspace App.

- Vollzugriff: VerwaltenFME Flow Dienstleistungen.

- Zugang: Eine Datei lesen und herunterladen.
- Liste: Listet die Ordner und Dateien einer Ressource auf.
- Schreiben: In Dateien schreiben.
- Hochladen: Dateien hochladen.
- Entfernen: Dateien löschen.

- Lesen: Einen Stream anzeigen.
- Schreiben: Einen Stream bearbeiten oder entfernen.

- Lesen: Informationen zu einem Abonnement anzeigen.
- Schreiben: Ein Abonnement bearbeiten.
- Entfernen: Löschen Sie ein Abonnement.

- Lesen: Informationen zu einem Thema anzeigen.
- Schreiben: Ein Thema bearbeiten.
- Veröffentlichen: Benachrichtigungen zu einem Thema veröffentlichen.
- Entfernen: Ein Thema löschen.