FME Flow:2025,0

E-Mail - IMAP

Der E-Mail-IMAP-Trigger empfängt E-Mail-Nachrichten von einem IMAP-Server.

Der E-Mail-IMAP-Trigger hat zwei Ausgabeports. Der Erfolgsport () kann eine Nachricht senden, wenn der Trigger erfolgreich abgerufen wurde. Der Fehlerport (X) kann eine Nachricht senden, wenn der Abruf durch den Trigger fehlschlägt.

WarnungWenn der E-Mail-IMAP-Trigger den IMAP-Server abfragt, wird jede ungelesene E-Mail im Posteingang als gelesen markiert.
NotizFür das E-Mail-Konto, das auf Nachrichten abgefragt wird, muss der IMAP-Zugriff aktiviert sein.

Parameter

TippUm zu testen, ob Ihre Parameter wie erwartet funktionieren, klicken Sie aufBestätigen.
  • IMAP-Server-Host: Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des IMAP-Servers an.
  • IMAP-Server-Port: Geben Sie den TCP-Port an, über den die IMAP-Kommunikation stattfindet.
  • IMAP-E-Mail-Konto/Passwort: Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort des Kontos ein, das E-Mails über IMAP empfängt.
  • NotizFür das E-Mail-Konto, das auf Nachrichten abgefragt wird, muss der IMAP-Zugriff aktiviert sein.
  • Verbindungssicherheit: Geben Sie den Verschlüsselungsmechanismus an, der für die IMAP-Verbindung verwendet werden soll. Der ausgewählte Mechanismus muss über den angegebenen Port funktionieren.
  • SSL-Zertifikat überprüfen: WennJawird die Verbindung zum angegebenen IMAP-Server-Host mit einem gültigen, signierten SSL-Zertifikat überprüft. WennNEIN, die Verbindung wird nicht mit einem SSL-Zertifikat überprüft. Diese Option ist nicht sicher und wird nur empfohlen, wenn sie unbedingt erforderlich ist, beispielsweise bei der Verwendung eines selbstsignierten Zertifikats.
  • Polling-Intervall: Geben Sie an, wie oft der IMAP-Server nach E-Mails abgefragt werden soll.
  • Abzurufende E-Mails: WählenNur neue E-Mails um Nachrichten abzurufen, die nach der Erstellung dieser Automatisierung empfangen werden. WählenUngelesene E-Mails um alle ungelesenen Nachrichten aus dem Posteingang abzurufen.
  • WarnungWenn der E-Mail-IMAP-Trigger den IMAP-Server abfragt, wird jede ungelesene E-Mail im Posteingang als gelesen markiert, unabhängig von dieser Einstellung.
  • Filtertyp: Ermöglicht Ihnen, basierend auf dem Inhalt der Betreffzeile nur die vom Filter angegebenen Nachrichten abzurufen. Filtertyp kann sein:
  • Betrefffilter (optional): Geben Sie den Filter an, entsprechend der angegebenenFiltertyp. Platzhalterzeichen werden nicht unterstützt. Wenn leer, wird kein Filter angewendet und alle ungelesenen/neuen Nachrichten werden abgerufen.
  • Anhänge herunterladen auf (optional): Geben Sie einen Speicherort zum Herunterladen von Anhängen an.
    • Wählen Sie einRessourcen Ordner (...).
    • Geben Sie Ihren eigenen Standort ein. Verzeichnispfade müssen Schrägstriche enthalten (/) oder Escape-Backslashes (\\).
    • Wenn nichts anderes angegeben ist, werden alle Anhänge im folgenden temporären Standardordner gespeichert:

      $(FME_SHAREDRESOURCE_SYSTEM)/temp/emailattachments/<Datum>-<Automatisierungsname >-<E-Mail-Betreff>-< Automatisierungs-ID>\<Dateiname >.

      Falls angegeben, wird der folgende Unterordner am angegebenen Speicherort erstellt:

      <angegebener Standort>/<Datum>-<Automatisierungsname >-<E-Mail-Betreff>-< Automatisierungs-ID>/<Dateiname >

      Wenn<angegebener Standort> ungültig ist, werden Anhänge im temporären Standardordner gespeichert.

      Wenn<Automatisierungsname>, <E-Mail-Betreff> , oder <Dateiname > ungültige Zeichen enthält, werden diese Zeichen entfernt. Ungültige Zeichen sind\/:*?\"<>|&='+%#. Leerzeichen werden umgewandelt in_.

  • Client-ID (optional): Geben Sie für die offene Autorisierung (OAuth) als registrierte Anwendung bei der Microsoft Identity Platform die Anwendungs-ID (Client-ID) an. Die Client-ID wird erstellt, wennKonfigurieren eines Azure Active Directory-Mandanten.
  • NotizEin Client-Geheimnis ist nicht erforderlich.

Ausgabeattribute

Siehe auch

Attribut Beschreibung
Zeit Ereigniszeit
Quelle Ereignistyp
Fehlertyp

(Nur Fehlerport) Fehlertyp:

  • Ungültige Nachricht: Beim Konfigurieren dieser Komponente ist ein Fehler aufgetreten, z. B. fehlende oder fehlerhafte Werte.
  • DeadLetter: Beim Herstellen einer Verbindung mit einer externen Ressource ist ein Fehler aufgetreten. Beispiele hierfür können Verbindungsprobleme, ungültige Anmeldeinformationen oder allgemeine Ausnahmen bei externen Ressourcen sein.
Fehlermeldung (Nur Fehlerport) Fehlermeldung
E-Mail-Betreff (Nur Erfolgsport) E-Mail-Betreff
E-Mail-Text (Nur Erfolgsport) E-Mail-Text
E-Mail-Anhang

(Nur Erfolgsport) E-Mail-Anhang

NotizWenn die E-Mail mehrere Anhänge enthält, greift dieses Attribut nur auf den ersten Anhang zu. Um auf mehrere Anhänge zuzugreifen, verwenden Sie stattdessen email.attachments.
E-Mail-Anhänge (Nur Erfolgsport) Pfad zum Verzeichnis mit allen E-Mail-Anhängen
E-Mail gesendet (Nur Erfolgsport) Sendezeit
E-Mail erhalten (Nur Erfolgsport) Empfangszeit
E-Mail von (Nur Erfolgsport) Gesendet von Adresse
E-Mail an (Nur Erfolgsport) An Adresse gesendet
E-Mail-Inhaltstyp (Nur Erfolgsport) Inhaltstyp des E-Mail-Texts