FME Flow:2025,0

Ressourcen

Auf der Seite „Ressourcen“ können Sie bequem Folgendes speichern und darauf zugreifen:

  • FME FlowSicherung Dateien.
  • HTML-Berichte generiert fürDashboards.
  • Datendateien, die zwischen verschiedenen geteilt werden könnenworkspaces, die ausgeführt werden vonFME Flow, unabhängig vom Repository.
  • FME Engine-Ressourcen, einschließlich benutzerdefinierter Formate, benutzerdefinierter Transformatoren, benutzerdefinierter Koordinatensysteme und benutzerdefinierter Java- und Python-Module, die zwischen verschiedenenworkspaces, die ausgeführt werden vonFME Flow.
  • FME FlowProtokolldateien.
  • Anschlüsse zu Ihren eigenen Netzwerkressourcen und Amazon Web Services (AWS) S3-Buckets.
  • Temporäre Dateien erstellt vonFME Flow.
    Notiz
    • Dateien im Temp-Ordner der obersten Ebene oder in Unterordnern werden nicht entfernt, es sei denn, Sie erstellen einenBereinigungsaufgabe um dies zu tun.
    • Der Temp-Ordner ist standardmäßig nicht enthalten inSichern und Wiederherstellen Operationen.
TippSie können auf Ressourcen zugreifen vonworkspaces mit demFMEFlowResourceConnector Transformator.

Klicken Sie auf einen Ordner, um ihn zu öffnen.

Um zu einem übergeordneten Ordner oder zur Ressourcen-Startseite (Home) zurückzukehren, verwenden Sie die Brotkrümelnavigation oben.

Um die Ansicht von Dateien oder Ordnern zu sortieren nachName,Größe , oderDatum , klicken Sie auf den jeweiligen Spaltennamen. Um die Reihenfolge von aufsteigend auf absteigend (oder umgekehrt) zu ändern, klicken Sie erneut.

Ausführen von Aufgaben in Ressourcenordnern und -dateien

Um verschiedene Aufgaben auszuführen, verwenden Sie die Schaltflächen oben rechts.

Hochladen von Dateien und Ordnern

NotizDas Hochladen von Ordnern wird nur von Google Chrome unterstützt.
WarnungElemente werden durch Elemente ersetzt, die mit demselben Namen und an denselben Speicherort hochgeladen werden.

WählenHochladenund geben Sie an, ob ein ganzer Ordner oder bestimmte Dateien hochgeladen werden sollen. Alternativ können Sie eine Datei oder einen Ordner per Drag & Drop auf die Seite ziehen.

Beachten Sie beim Hochladen von Dateien oder Ordnern Folgendes:

  • FME Engine-Ressourcen, wie benutzerdefinierte Formate, benutzerdefinierte Transformatoren und benutzerdefinierte Koordinatensysteme, müssen in den entsprechenden Unterordner unterMotor umworkspaces, um sie zu verwenden. Beispielsweise muss ein benutzerdefiniertes Format hochgeladen werden in dieEngine > FormateOrdner.
  • NotizWenn benutzerdefinierte Koordinatensystemdateien in eines der anwendbarenMotorUnterordner, dieFME Flow Der Motorservice mussneu gestartet bevor sie in einemworkspace. Hierzu gehören dieCoordinateSystemExceptions, Koordinatensystem-Gitterüberschreibungen , Koordinatensysteme , Und CsmapTransformationExceptions Unterordner.

  • Laden Sie benutzerdefinierte Java-Module hoch in dieEngine > Plugins > Java Ordner. Laden Sie benutzerdefinierte Python-Module in den Ordner unterEngine > Plugins > Python die der mit dem Modul kompatiblen Python-Version entspricht (zum Beispielpython36). Weitere Informationen finden Sie unterVerwenden zusätzlicher Python-Module.
  • Beim Hochladen verknüpfter benutzerdefinierter Transformatoren werden alle Verweise aufDatenbankverbindungen oderWebverbindungen werden nicht hochgeladen. Diese müssen separat hinzugefügt werden.

Verwalten von Uploads

Um Uploads von Dateien zu verwalten, die abgeschlossen sind oder in Bearbeitung sind, klicken Sie aufUploads. (Diese Schaltfläche wird auf der Ressourcenseite erst angezeigt, wenn Sie mindestens einen Upload gestartet haben.)

  • Stornieren: Bricht das Hochladen aller ausgewählten Elemente ab, die nicht abgeschlossen sind.
  • Alles abbrechen: Bricht das Hochladen aller verbleibenden Elemente ab, die nicht abgeschlossen sind.
  • Entfernen: Entfernt die ausgewählten Elemente aus der Upload-Ansicht.
  • NotizDurch diese Aktion werden die Elemente nicht aus den Ressourcen entfernt.
  • Löschen abgeschlossen: Entfernt alle Elemente, deren Status istVollendetaus der Upload-Ansicht.
  • NotizDurch diese Aktion werden die Elemente nicht aus den Ressourcen entfernt.

Andere Aufgaben

  • Neu: Unterordner erstellen.
  • Herunterladen: Dateien und Ordner herunterladen.
  • Entfernen: Dateien und Ordner entfernen.
  • Kopie: Dateien und Ordner kopieren.
  • NotizSie können keine Dateien und Ordner zwischen einemFME Flow Ressourcenordner und einbenutzerdefinierte Netzwerkressource.
  • Bewegen: Dateien und Ordner verschieben.
  • NotizSie können keine Dateien und Ordner zwischen einemFME Flow Ressourcenordner und einbenutzerdefinierte Netzwerkressource.
  • Sicht:Wählen Sie eine oder mehrere Dateien zur Vorschau aus oder doppelklicken Sie auf eine Datei. Im Fenster „Dateivorschau“ können Sie:
    • Aktualisieren oderHerunterladen die aktuelle Datei.
    • FindenZeichenfolgen in der aktuellen Datei (nur textbasierte Dateien).
    NotizBeim BetrachtenFME Flow Protokolldateien, Zeiten werden in Ihrer lokalen Zeitzone angezeigt. Allerdings heruntergeladenFME Flow Protokolldateien zeigen Zeiten in der Zeitzone desFME Flow das das Protokoll erstellt hat.
  • Suchen : In einem Ordner nach Dateien suchen.
  • Eigenschaften(nur Rechtsklick): Zeigt den Systempfad einer Datei oder eines Ordners als Makro an, das kopiert und in einemFME Formworkspace.

Erstellen und Verwalten eigener Ressourcenverbindungen

Sie können Verbindungen zu Ihren eigenen Netzwerkressourcen und Amazon Web Services (AWS) S3-Buckets erstellen und verwalten. Weitere Informationen finden Sie unterErstellen und Verwalten von Ressourcenverbindungen.

Ausführen von Aufgaben für Ressourcen der obersten Ebene

Ressourcen teilen

Um eine Ressource freizugeben, klicken Sie auf das Symbol „Mit anderen teilen“. Durch die Freigabe können Sie anderen Benutzern Berechtigungsstufen für ein Element erteilen. Sie können ein Element freigeben, wenn Sie dessen Eigentümer sind oder wenn Sie ein Benutzer mit Verwaltungsberechtigung im Bereich „Sicherheit“ sind, beispielsweise ein Administrator. Weitere Informationen zu Freigabe und Eigentum finden Sie unterRollenbasierte und benutzerbasierte Zugriffskontrolle.

Ressourcen zur Fehlerbehebung

Sehenfmesharedresource.log.