FME Flow:2025,0
Sichern und Wiederherstellen
Verwenden Sie die Tools zum Sichern und Wiederherstellen, um Folgendes durchzuführen:
- Sichern Sie die Konfiguration einer aktuellen Instanz vonFME Flow.
- Wiederherstellen einer gesichertenFME Flow Konfiguration zu einer Instanz vonFME Flow das ist die gleiche oder eine neuere Version.
- Sehen Sie sich IhreGeschichte der Sicherungs- und Wiederherstellungsaktivität.
Weitere Informationen zum Sichern und Wiederherstellen vonFME Flow Konfigurationen finden Sie unterUpgrade durchführenFME Flow.
FME Flow Hosted Benutzer: Die Tools auf der Seite „Backup & Restore“ der Web-Benutzeroberfläche ermöglichen keine vollständige Wiederherstellung einesFME Flow Beispiel, einschließlichFME Flow Daten und die PostGIS-Datenbank. Um eine Sicherungs- und Wiederherstellungsoperation durchzuführen,FME Flow Hosted Instanz, starten Sie eine neue Instanz aus einem Backup-Snapshot mit den Tools auf derFME Flow Hosted Dashboard und dasFME Flow Hosted Seite „Schnappschüsse“. Weitere Informationen finden Sie unterArbeiten mit Backups imFME Flow Hosted Dokumentation.
Durchführen einer Sicherung und Wiederherstellung
WasFME Flow Komponenten werden migriert?
Wenn Sie eine Sicherungs- und Wiederherstellungsoperation einesFME Flow Konfiguration, die folgenden Komponenten IhrerFME Flow migriert werden:

- AutomatisierungenArbeitsabläufe
- BenachrichtigungenKomponenten, einschließlichThemen,Abonnements , UndPublikationen
- Streams
- Flow Apps, einschließlichworkspace Appsund Galerie-Apps.
- Zeitpläne
- Repositorien und die darin gelagerten Gegenstände, einschließlichworkspaces, benutzerdefinierte Transformatoren, benutzerdefinierte Formate, Vorlagen und Ressourcen. Alle von Benutzern vorgenommenen Kennzeichnungen eines Repository-Elements als „Favorit“ werden ebenfalls migriert.
- Leistungsmetriken fürworkspaceS UndZeitpläne.
- Projekte
- Bereitstellungsparameterspeicher
- Ressourcen, darunter Folgendes:
- Ressourcen, deren Definitionen und Dateien beide gespeichert sind mitFME Flowund sind für die Migration konfiguriert. Standardmäßig sind die Ressourcen DATA, ENGINE und DASHBOARD für die Migration konfiguriert.Um festzustellen, ob Ihre Ressourcenordner migrierbar sind, öffnen Sie dasfmeFlowConfig.txt Konfigurationsdatei. Suchen Sie Ihre Ressourcen unter FME-SERVEREINSTELLUNGEN > START > Shared Resource Management. Ressourcen mit einem
SHAREDRESOURCE_ISMIGRATABLE_*
Wert vontrue
werden migriert. - Ressourcenverbindungen, deren Definitionen nur mitFME Flow, deren Dateien jedoch außerhalb gespeichert sindFME Flow. Diese Definitionen umfassen alle definierten Amazon Web Service (AWS) S3-Bucket- oder Netzwerkverbindungen (UNC-Pfad). Es werden nur Verbindungsdefinitionen migriert (wie Bucket-Namen und Authentifizierungsparameter), da die Dateien selbst nicht aufFME Flow.
NotizDas Sichern von Ressourcenordnern mit großen Datenmengen nimmt viel Zeit in Anspruch und führt zu großen Konfigurationsdateien. Wir empfehlen, große Ordner als nicht migrierbar zu definieren. Nach dem Sichern und Wiederherstellen migrieren Sie diese Ordner manuell in das neueFME Flow. Alternativ können Sie große Datenmengen auf einem UNC-Pfad hosten und dann auf den neuen Pfad verweisen.FME Flow zu diesem Pfad. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Ressourcenverzeichnissen finden Sie unterRessourcen.NotizFME-Pakete werden im ENGINE-Ordner gespeichert und daher standardmäßig migriert. - Ressourcen, deren Definitionen und Dateien beide gespeichert sind mitFME Flowund sind für die Migration konfiguriert. Standardmäßig sind die Ressourcen DATA, ENGINE und DASHBOARD für die Migration konfiguriert.Um festzustellen, ob Ihre Ressourcenordner migrierbar sind, öffnen Sie dasfmeFlowConfig.txt Konfigurationsdatei. Suchen Sie Ihre Ressourcen unter FME-SERVEREINSTELLUNGEN > START > Shared Resource Management. Ressourcen mit einem
- DatenbankverbindungenUndWebverbindungen
- BenutzerverwaltungKonfiguration, einschließlichBenutzer,Rollen ,Token, UndAuthentifizierungsdienste Einstellungen.
- Systemkonfigurationseinstellungen wie folgt:
- Sicherheit:Ablauf des Passworts,Kennwortrichtlinie ,Passwort zurücksetzen ,Kennwortwiederverwendung , UndDatenerfassung.
- Netzwerk und E-Mail:System-E-Mail UndLeistungen
- Systembereinigung:Aufgaben UndKonfiguration
- Konfiguration vonSystemereignisse, sofern zutreffend
- Versionskontrolle
- WarteschlangensteuerungMechanismen, einschließlich Warteschlangen, Job-Routing-Regeln, Engine-Zuweisungsregeln undAktive Perioden.
- Remote Engines-DiensteAnschlüsse
- Jobwiederherstellung Einstellungen
- DeinBenutzereinstellungen
Bemerkenswert sind die folgenden Komponentennichtim Rahmen einer Sicherungs- und Wiederherstellungsoperation migriert:

- FME-Jobprotokolle: Informationen zum Speichern des Auftragsverlaufs finden Sie unterKonservierenFME Flow Auftragsverlauf mit Upgrade imFME Community. Importieren Sie keine alten Jobprotokolle in Ihre neue oder aktualisierte Instanz.
- Job-IDs: Bei einer Neuinstallation beginnen die Job-IDs bei 0.
- Versionskontrolle: Wenn dieFME Flow Wenn für das von Ihnen gesicherte Dokument die Versionskontrolle aktiviert ist, werden die Versionsmetadaten nicht migriert. Wenn die Versionierung wichtig ist, bewahren Sie diese Informationen in einem Remote-Repository wie GitHub auf.
- HTTPS-Konfiguration: Änderungen an Konfigurationsdateien, einschließlich Verweisen auf Zertifikate und Schlüsselspeicher, bleiben nicht erhalten.
- Weitere Änderungen anFME FlowKonfigurationsdateien.
- Jede Anpassung an Apache Tomcat oder andereWebanwendungsserver.
- Lizenzierung: Seriencodes können wiederverwendet werden; die Lizenzierung muss jedoch erneut beantragt werden.
- ProxyKonfigurationen.
- ThemenmonitoringEinstellungen für fehlertolerante und erweiterte Routing-Architekturen.
- Cross-Origin-RessourcenfreigabeEinstellungen.
- Mehrere WebsitzungenEinstellung.
- Benutzerdefinierte Zertifikate für Java- oder Python-basierte Transformatoren oder Formate installiert.
- Benutzerdefinierte JMS-Dateien, z. B. Tibco, Solent oder Rabbit MQ. FME Engine und FME Core Dateien wie diese werden gespeichert in <FMEFlowDir>\Server\fme\plugins und < FMEFlowDir >\Server\lib\jms. Alle Bibliotheken, die zum <FMEFlowDir> Installationspfad werden nicht gesichert und müssen manuell in den wiederhergestellten Installationspfad kopiert werden.