FME Flow:2025,0

Remote Engines-Dienste

WählenMotormanagement >Remote Engines-Dienste.

Mit Remote Engines Services können Sie Warteschlangen verwenden, um Jobs auf separaten, spezialisierten Installationen vonFME Flow das näher an Ihren Daten sein kann, während SieWarteschlangensteuerung Regeln. Sie können Remote Engines Services installieren und eine Verbindung zu ihnen auf Servern herstellen, die Teil Ihres Netzwerks sind, außerhalb Ihres Netzwerks auf zugänglichen Endpunkten verfügbar sind oder in der Cloud, wie z. B. Azure Functions oder Google Cloud Functions. Kunden vonFME Flow Hosted kann auch eine Verbindung zu Remote Engines Services herstellen. Im Gegensatz zuHinzufügen von FME-Engines auf einer separaten Maschine, Remote Engines Services können besonders nützlich sein, wenn Sie Jobs auf Servern außerhalb Ihres Netzwerks ausführen möchten, während Sie Ihre primärenFME Flow Installation hinter einer Firewall.

Fähigkeiten und Einschränkungen

Beachten Sie beim Ausführen von Jobs auf Remote Engines Services Folgendes:

  • FME-Motorenvon Remote Engines Services können auf jedem Typ vonLizenz, Standard oder Dynamisch. Je nach Lizenzbedingungen werden mehrere Engines beider Typen unterstützt.
  • Die Verbindung zu Remote Engines Services über einen Proxy wird unterstützt.
  • FME Flowstellt Jobs in die Warteschlange, wenn ein Remote Engines-Dienst offline ist, und übermittelt sie zur Verarbeitung, sobald sie online sind.
  • Remote Engines Services akzeptiertworkspaces, die nur für die Ausführung derJobsubmitter-Dienst. AndereFME FlowWebdienste werden nicht unterstützt.
  • Zusätzlich zu den Stellenangeboten aus demLaufenWorkspace Seite können Remote Engines Services Jobs ausführen, die vonFühren Sie einenWorkspace Automatisierungsaktionen undZeitpläne.
  • Obwohl Remote Engines Services keine Jobs ausführen können, die direkt vonWorkspaceApps oderFühren Sie eine dynamischeWorkspace Automatisierungsaktionen,workspaces, die FMEFlowJobSubmitter-Transformatoren enthalten, können Jobs an Remote-Warteschlangen übermitteln, auch wenn dieseworkspace s werden von diesen Mechanismen aus aufgerufen.
  • Remote Engines Services können nicht ausgeführt werdenbenutzerdefinierte Formate odergekoppelte Transformatoren.
  • Ein Remote Engines Service kann nur mit einemFME Flow Instanz gleichzeitig. Gleichzeitige Verbindungen mit mehrerenFME Flow Instanzen werden nicht unterstützt.

Erste Schritte mit Remote Engines Services

So führen Sie Jobs gezielt über einen Remote Engines-Dienst aus:

  1. Installieren Sie einen Remote Engines-Dienst auf Ihrem Remote-Server.
  2. FME Flow HostedNur für Benutzer: Fordern Sie eine Lizenz für einen Remote Engines Service an.
  3. Erstellen Sie Warteschlangen (falls erforderlich).
  4. Erstellen Sie eine Verbindung zu einem Remote Engines-Dienst und verknüpfen Sie ihn mit einer oder mehreren Warteschlangen.
  5. Führen Sie den Job in einer der angegebenen Warteschlangen aus.

Installieren eines Remote Engines-Dienstes

Folgen Sie den AnweisungenHier um einen Remote Engines Service auf Ihrem Remote-Server zu installieren. Um ein Remote Engines Services-Installationsprogramm zu erhalten, besuchen Sie dieFME-Downloadseite. Die Namen der Installateure von Remote Engines Services beginnen mitfme-flow-remote-engine-*.

FME Flow HostedNur: Fordern Sie eine Lizenz für einen Remote Engines-Dienst an

Auf IhremFME Flow Hosted Instanzverbindung, fordern Sie eine Lizenz von derLizenzierung Seite unter der Überschrift „Remote Engines Services“.

Warteschlangen erstellen (falls erforderlich)

Möglicherweise verfügen Sie bereits über Warteschlangen, die Sie verwenden, um Jobs basierend auf vorhandenenWarteschlangensteuerung Regeln. Wenn explizit in einemLaufenWorkspace -Direktive können dieselben Warteschlangen Jobs auf Remote Engines Services ausführen und so die Warteschlangensteuerungsregeln effektiv umgehen. Alternativ können Sie neue Warteschlangen erstellen und diese stattdessen verwenden. Um neue Warteschlangen zu erstellen, wählen Sie dieWarteschlangenund klicken Sie aufNeu.

Erstellen einer Remote Engines-Dienstverbindung und Zuordnen dieser zu Warteschlangen

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Remote Engines Services der Engine Management-Seite aufErstellen und füllen Sie die folgenden Felder aus:
    • Name: Geben Sie einen Namen Ihrer Wahl für die Remote Engines Service-Verbindung an.
    • URL: Die URL des Remote-Servers, auf dem dieFME Flow Der Remote Engines-Dienst wurde installiert.
    • Benutzername:Administrator
    • Passwort: Das Passwort zur Authentifizierung desAdministratorKonto.
    • Warteschlangen: Die Warteschlangen, die mit der Remote Engines Service-Verbindung verknüpft werden sollen. Wenn eine dieser Warteschlangen explizit in einem Lauf angegeben wirdworkspace -Direktive wird der Job an diese Verbindung weitergeleitet.
    • Standardmotoren: Geben Sie die Anzahl der StandardFME-Motoren Sie möchten den Remote Engines Service zum Ausführen von Jobs starten.
      NotizDiese Nummer ist begrenzt auf IhreLizenzierung Bedingungen.
    • CPU-Auslastungs-Engines: Geben Sie die Anzahl der dynamischen (CPU-Auslastung)FME-Motoren Sie möchten den Remote Engines Service zum Ausführen von Jobs starten.
      NotizDiese Nummer ist begrenzt auf IhreLizenzierung Bedingungen.
    • Proxy aktiviert: Um über einen Proxy eine Verbindung zum Remote Engines Service herzustellen, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen und führen Sie die folgenden Schritte aus:
      • Gastgeber: Der Hostname des Proxyservers.
      • Hafen: Der Port, über den die Kommunikation mit dem Proxyserver erfolgt.
      • Kein Proxy für: (optional) Eine Liste von Hostnamen und IP-Adressen, auf die über eine direkte Verbindung unter Umgehung des Proxys zugegriffen wird. Um die Eingabe mehrerer Hosts in derselben Domäne zu vermeiden, können Hosts mit dem Platzhalterzeichen vorangestellt und angehängt werden.*.
      • Um die Liste zu begrenzen, verwenden Sie Kommas, Semikolons oder drücken Sie die Tabulator- bzw. Eingabetaste. Kopieren Sie keine Liste von Einträgen und fügen Sie sie ein. Um eine korrekte Abgrenzung in der Anzeige zu gewährleisten, muss jeder Eintrag separat hinzugefügt werden.

        Beispiel:

        NotizFestlegenlokaler Hostbeinhaltet standardmäßig nicht,127.0.0.1 oder::1. Um den Proxy zu umgehen, wenn auf den lokalen Host verwiesen wird, müssen Sie alle anderen erwarteten Formen für die Referenzierung des lokalen Datenverkehrs explizit angeben.
      • Authentifizierung erforderlich: Klicken Sie, wenn für den Zugriff auf den Proxyserver eine Authentifizierung erforderlich ist, und führen Sie die folgenden Schritte aus:
        • Benutzername: Der Kontobenutzername zum Ausführen des Proxyservers.
        • Passwort: Das Kennwort für das Proxyserver-Konto.
        • Authentifizierungsmethode: Die vom Proxy-Server verwendete Authentifizierungsmethode, entwederBasic,Verdauen, oderNTLM.
  2. (Optional) Wenn der Remote Engines Service derzeit online ist, klicken Sie aufPrüfen um sicherzustellen, dass die angegebenen Anmeldeinformationen gültig sind.
  3. KlickenErstellen.

Die Remote Engines Service-Verbindung wird auf der Engine Management-Seite angezeigt. Möglicherweise müssen Sie die Seite aktualisieren, bis das STATUS-Symbol ein grünes Häkchen anzeigt.

Ausführen eines Jobs mit der Remote Engines-Dienstverbindung

Von einem der folgenden Läufeworkspace Szenarien (unter Erweiterte Einstellungen), geben Sie die gewünschtenAuftragswarteschlange verknüpft mit der Remote Engines Service-Verbindung, über die Sie den Job ausführen möchten:

Die angegebene Warteschlange überschreibt die Warteschlange, die andernfalls basierend auf den Warteschlangensteuerungsregeln zugewiesen würde, und leitet den Auftrag stattdessen an die Remote Engines Service-Verbindung weiter.

Verwalten von Remote Engines-Diensten

Administratoren von Remote Engines Services-Installationen können auf dieJobs, Protokollordner inRessourcen ,Analyse ,Motoren , UndWarteschlangen Seiten des Web-Benutzeroberfläche für Remote Engines Services.

Zurücksetzen des Cache

Wenn Aufträge an Remote-Engines übermittelt werden,FME Flow lädt automatisch Inhalte zum Remote Engines Service hoch, die für die Ausführung des Jobs erforderlich sind, einschließlich derworkspace und seine Abhängigkeiten, wie Ressourcen, Pakete, Webverbindungen, Webdienste und Datenbankverbindungen. Um diesen Cache zu leeren, wählen Sie den Remote Engines Service für den Cache aus, den Sie leeren möchten, klicken Sie aufAktionenund wählen SieCache zurücksetzen.

Zurücksetzen des Remote Engines-Dienstkennworts

Sie können das Passwort eines Remote Engines Service-Benutzerkontos auf der Seite Remote Engines Services auf dem primärenFME Flow Installation.

Klicken Sie auf den Remote Engines Service, um ihn zu öffnen. Klicken Sie auf der Bearbeitungsseite aufKennwort ändern. Das neue Passwort muss denKennwortrichtlinie Konfiguration.

Entfernen von Remote Engines-Diensten

Wählen Sie den Remote Engines Service aus, den Sie entfernen möchten, klicken Sie aufAktionenund wählen SieEntfernen.