FME Flow:2025,0
Zeitpläne
Auf der Seite „Zeitpläne“ können Sieworkspaces zu bestimmten Zeitpunkten in der Zukunft auf wiederkehrender oder nicht wiederkehrender Basis.
Eine Anfrage zum Ausführen einesworkspace zu einem festgelegten Zeitpunkt wird alsAufgabe. Jeder Eintrag in der Zeitplantabelle stellt eine geplante Aufgabe dar. Wenn eine Aufgabe abgeschlossen ist, wird ihr Eintrag beim Aktualisieren der Seite aus der Tabelle entfernt.
Zeitpläne anzeigen
DerDie Seite „Zeitpläne“ listet alle Zeitpläne auf, die auf demFME Flow, einschließlich derjenigen, die noch keine Aufgaben ausgeführt haben.
Um die Liste zu filtern, erweitern SieFilter. Sie können nach Quelle, Tag und Eigentümer filtern. Um alle Zeitpläne einzuschließen, die ausFME FlowZeitplan Trigger in Automatisierungs-Workflows, geben SieAutomatisierungenoder Alle Quellen als dieQuelle. Um einen Schedule Initiated Trigger aufzulisten, müssen Sie zum fmesuperuser gehörenRolle, und die Automatisierung muss ausgeführt werden.
Auf der Seite „Zeitpläne“ werden folgende Spalten angezeigt:
- Name: Der benutzerdefinierte Name der Aufgabe.
- Schlagwörter: Die dem Zeitplan zugewiesenen Tags.
- Startzeit: Die Uhrzeit, zu der die Aufgabe gestartet werden soll. Verwenden Sie dazu die folgende Syntax:
- Endzeit: Die Zeit, zu der die Aufgabe enden soll. Die Zeit wird angezeigt alsN / A wenn die Aufgabe nicht beendet wird, oder mit der folgenden Syntax:
- Wiederauftreten: Die Häufigkeit der Aufgabe. Wiederholung wird angezeigt als:Niemals (wenn die Aufgabe nur einmal auftritt), ein Cron-Ausdruck oder das Wiederholungsintervall, je nachdem, was angegeben ist.
- Workspace: Derworkspace das die Anfrage ausführt.
- Status: Der aktuelle Status der Aufgabe.
- Aktiviert (grünes Häkchen): Die Ausführung erfolgt zum nächsten geplanten Zeitpunkt.
- Deaktiviert (roter Kreis mit x): Die Aufgabe wurde angehalten.
- Eigentümer: Der Benutzer, der den Zeitplan erstellt hat, ist dessen Eigentümer und hat alle Berechtigungen dafür.
- Aktie: Um einen Zeitplan freizugeben, klicken Sie auf das Symbol „Mit anderen teilen“. Durch die Freigabe können Sie anderen Benutzern Berechtigungsstufen für ein Element erteilen. Sie können ein Element freigeben, wenn Sie dessen Eigentümer sind oder wenn Sie ein Benutzer mit Verwaltungsberechtigung im Bereich „Sicherheit“ sind, beispielsweise ein Administrator. Weitere Informationen zu Freigabe und Eigentum finden Sie unterRollenbasierte und benutzerbasierte Zugriffskontrolle.
Jahr-Monat-Tag Stunde:Minute:Sekunde
Jahr-Monat-Tag Stunde:Minute:Sekunde
- Durchschnittlicher CPU-Prozentsatz: Durchschnittlicher Prozentsatz der Verarbeitungszeit, die als CPU-Zeit aufgezeichnet wird, berechnet alsDurchschnittliche CPU-Zeit / Durchschnittlich verstrichene Zeit.
- Durchschnittliche CPU-Zeit: Durchschnittliche CPU-Gesamtzeit zum Ausführen desworkspace. Weitere Informationen dazu, wieCPU-Zeit gemessen wird, siehe dieVollendet Jobs-Tabelle.
- Durchschnittlich verstrichene Zeit: Durchschnittliche Gesamtbearbeitungszeit derworkspace.
- Durchschnittliche maximale Speichernutzung: Durchschnittliche Spitzenspeichernutzung durch die FME-Engine während der Verarbeitung eines Auftrags. Weitere Informationen dazu, wieMaximale Speicherauslastung gemessen wird, siehe dieVollendet Jobs-Tabelle.
Möglicherweise stellen Sie mit der Zeit fest, dass einige der leistungsbezogenen Statistiken, beispielsweise zur CPU-Zeit und Speichernutzung, veraltet sind und nicht mehr die aktuellen Bedingungen widerspiegeln. Wenn ja, können Sie sie zurücksetzen, sodass sie neu berechnet werden. Wählen Sie einen oder mehrere Zeitpläne zum Zurücksetzen aus, klicken Sie aufAktionenund wählen SieStatistiken zurücksetzen.
Hinzufügen einer geplanten Aufgabe
Um eine geplante Aufgabe hinzuzufügen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Auf der Seite „Zeitpläne“ (Zeitpläne>Zeitpläne verwalten) klicken Sie aufErstellen; oder wählen Sie eine Aufgabe aus der Tabelle aus und wählen SieAktionen >Duplikat.
- WählenZeitpläne>Zeitplan erstellen.
Geben Sie die folgenden Informationen ein oder bearbeiten Sie sie, um die Aufgabe zu definieren. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie aufOK.
Name: Name der Aufgabe
Beschreibung: Beschreibung der Aufgabe.
Schlagwörter: Wenn Sie viele Zeitpläne haben, verwenden Sie Tags, um sie in sinnvolle Kategorien zu organisieren. Beim Anzeigen von Zeitplänen können Sie nach Tags filtern.
Ermöglicht: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Aufgabe zu aktivieren.
Zeitplantyp:
- Basic: Die Aufgabe wird in einer kalenderfreundlichen Auswahl von Intervallen wiederholt, die von einer angegebenen Startzeit abgeleitet sind.
- Wiederholen im Intervall: Die Aufgabe wird in Intervallen aus einer Liste vordefinierter Einheiten wiederholt.
- CRON-Ausdruck: Die Aufgabe wird basierend auf Ihrem eigenen Cron-Ausdruck wiederholt.
- Kommt nur einmal vor: Die Aufgabe wird nur einmal am angegebenenStart Zeit
WennIm Intervall wiederholen angegeben ist, wird der Zeitplan beim Wechsel zwischen Standardzeit und Sommerzeit nicht angepasst.

Feld | Erforderlich | Zulässige Werte | Erlaubte Sonderzeichen |
---|---|---|---|
Sekunden | Ja | 0-59 | , - * / |
Minuten | Ja | 0-59 | , - * / |
Std | Ja | 0-23 | , - * / |
Tag des Monats | Ja | 1-31 | , - * ? / LW |
Monat | Ja | 1-12 oder JAN-DEZ | , - * / |
Wochentag | Ja | 1-7 oder SO-SA | , - * ? / L # |
Jahr | NEIN | leer, 1970-2099 | , - * / |
Weitere Informationen zum Cron-Format finden Sie unterDasFME Community Artikel.
Datumsbereich:
- Start: Datum und Uhrzeit, zu der die Aufgabe gestartet werden soll. Weitere Informationen finden Sie unterFestlegen einer zukünftigen Zeit.
- Sofort starten: Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Aufgabe gestartet, sobald sie zur Tabelle „Zeitpläne“ hinzugefügt wird. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, müssen Sie eineStart Zeit (oben).
- Ende: Datum und Uhrzeit zum Beenden der Taskausführung. Weitere Informationen finden Sie unterFestlegen einer zukünftigen Zeit.
- Läuft nicht ab: Wenn aktiviert, hat die Aufgabe keine Endzeit. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, müssen Sie eineEnde Zeit (oben).
Wiederauftreten: WennZeitplantyp IstBasic, geben Sie aus der Dropdown-Auswahl an, wie oft die Aufgabe wiederholt wird.
Überspringen, wenn der Auftrag in Bearbeitung ist: Wenn aktiviert, undZeitplantyp IstBasic,Im Intervall wiederholen oderCRON-Ausdruck, wird die nächste geplante Aufgabe nicht ausgelöst, wenn der Status des zuvor ausgelösten Jobs noch „Wird ausgeführt“ oder „In der Warteschlange“ ist.

Das folgende Beispiel zeigt einen wiederkehrenden Aufgabeneintrag in der Tabelle:
In diesem Beispiel wird die Aufgabe alle vier Tage wiederholt, beginnend am 1. Februar 2018 um 20:00 Uhr und endend am 1. März 2018 um 10:00 Uhr.
Workspace
Archiv: Name des Repositorys, in dem dieworkspace wohnt.
Workspace:Workspace die Aufgabe soll ausgeführt werden.
Sobald dieworkspace angegeben ist, werden alle veröffentlichten Parameter desworkspace Anzeige. Sie können diese Parameter bei Bedarf ändern. Die Änderungen werden wirksam, wenn die Aufgabe ausgeführt wird.
Veröffentlichte Parameter
Geben Sie alle veröffentlichten Parameter oder andere Einstellungen an, die spezifisch für dasFME FlowService.
Beachten Sie beim Bereitstellen veröffentlichter Parameter Folgendes:
- Veröffentlichte Parameter, die für die Sichtbarkeit bedingt sind, werden möglicherweise nicht angezeigt, abhängig vom Wert, der für den Parameter angegeben wurde, der in derWennKlausel derEinstellungen für bedingte Sichtbarkeit. Weitere Informationen finden Sie unterSteuern der Sichtbarkeit veröffentlichter Parameter imFME Workbench helfen.
- Wenn veröffentlichte Parameter Datendateien darstellen, können Sie auf dieser Seite Dateien hochladen inFME Flow, unter Verwendung derDaten-Upload-Dienst hinter den Kulissen. Dieser Dienst arbeitet mit den Diensten „Datendownload“, „Datenstreaming“ und „Job Submitter“ zusammen, um Dateien hochzuladen.
- Wenn Parameter veröffentlicht wurden anFME Flow als TypGeometrieKlicken Sie auf das entsprechende Kartensymbol, um eine Schnittstelle zum Festlegen der gewünschten Geometrie zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie unterVerwenden des Geometrieparameters inFME Flow.
- Alle veröffentlichten Parameter „Zu lesende Featuretypen“, die Leerzeichen enthalten, müssen in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden. Beispielsweise „Buslinien“.
- RessourcenAuf Verbindungen zu Amazon Web Services (AWS) S3-Buckets kann nicht zugegriffen werden.
- Um veröffentlichte Parameter auf ihre Standardwerte zurückzusetzen, klicken Sie aufWerte zurücksetzen.
- Informationen zum Konfigurieren veröffentlichter Parameter inworkspaces, sieheArbeiten mit Benutzerparametern imFME Workbench helfen.
Benachrichtigungen
Geben Sie bei Bedarf die Benachrichtigungsdienstthemen an, an die eine Benachrichtigung gesendet werden soll, wenn die Aufgabe erfolgreich ausgeführt wird (Beitrag zum Thema Erfolg) oder erfolglos ( Beitrag zum Thema „Fehler“). Weitere Informationen finden Sie unterÜberwachungFME Flow Veranstaltungen aus den Themen.
Um die Benachrichtigungseinstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen, klicken Sie aufWerte zurücksetzen.
Fortschrittlich
- Auftragswarteschlange (optional): Die Warteschlange, in der der Job ausgeführt werden soll. Die angegebene Warteschlange überschreibt die Warteschlange, die sonst basierend aufWarteschlangensteuerung Job-Routing-Regeln. Wenn nichts anderes angegeben ist, gelten die Job-Routing-Regeln. Um die Warteschlangen anzuzeigen, denen FME-Engines zugewiesen sind, öffnen Sie dasMotoren Seite.
- Ablaufzeit für in die Warteschlange gestellte Jobs (optional): Die Zeitspanne, nach der ein in der Warteschlange stehender Job nicht ausgeführt wird. Wenn der Job nicht vor Erreichen dieser Zeit ausgeführt wird, bleibt er in der Warteschlange, bis er zur Ausführung bereit ist. Es wird jedoch kein Ausführungsversuch unternommen. Diese Anweisung ist für zeitkritische Jobs nützlich, die nach Überschreiten der angegebenen Zeit nicht mehr ausgeführt werden sollen.
- Ablaufzeit des laufenden Jobs (optional): Die Zeit, die ein Job im laufenden Status verbleibt. Diese Anweisung wird verwendet, um sicherzustellen, dass ein Job nicht hängen bleibt und eine FME-Engine auf unbestimmte Zeit blockiert. Der minimal zulässige Wert ist 1.
- Protokoll-Debug: Wenn aktiviert, werden zusätzliche Informationen aufgezeichnet, umFME-Jobprotokolle. Diese Einstellung wird am besten verwendet, wenn zuvor ein Fehler aufgetreten ist und Sie weitere Informationen suchen.
Testen eines Zeitplan-initiiertenWorkspace
Zu Testzwecken können Sie eineworkspace Das Programm wird durch einen Zeitplan initiiert und kann jederzeit ausgeführt werden, unabhängig von den angegebenen Parametern des Zeitplans.
Von der Seite „Zeitpläne“
- Wählen Sie den Zeitplan aus, der dieworkspace Sie testen möchten.
- WählenAktionen>Auslösen.
Von der Erstellungs- oder Bearbeitungsseite eines individuellen Zeitplans
- Wenn Sie zum Testen bereit sind, klicken Sie aufAuslösen(im Grunde).
Eine Meldung zum Auslösen des Zeitplans wird angezeigt, um anzugeben, ob der Zeitplan erfolgreich angefordert wurde. Wenn ja, wird die geplante Aufgabe wie aktuell konfiguriert ausgeführt.
Anzeigen von Jobs, die durch einen Zeitplan ausgelöst werden
Um eine Liste der Jobs anzuzeigen, die durch einen Zeitplan ausgelöst wurden, wählen Sie einen Zeitplan aus und wählen SieAktionen>Ausgelöste Jobs anzeigen.
Klicken Sie auf einen beliebigen Job in der Liste, um ihn auf derJobs Seite. Um einen Job aus der Liste zu entfernen, wählen Sie ihn aus und klicken Sie aufEntfernen.
Ändern einer geplanten Aufgabe
Um die Eigenschaften einer geplanten Aufgabe zu prüfen oder zu ändern, klicken Sie in der Tabelle „Zeitpläne“ auf den Aufgabeneintrag.
Dadurch werden die Eigenschaften der Aufgabe auf einer Seite angezeigt, die der fürHinzufügen einer geplanten Aufgabe, über. Wenn der Zeitplan aus einemFME FlowZeitplan Auslöser in einem Automatisierungs-Workflow wird der Workflow zur Bearbeitung geöffnet.
Aktivieren oder Deaktivieren geplanter Aufgaben
Sie können geplante Aufgaben bei ihrer Erstellung oder durch Ändern einer vorhandenen Aufgabe aussetzen. Klicken Sie auf dasErmöglichtKontrollkästchen auf der Seite „Zeitplan bearbeiten“ oder „Neuen Zeitplan erstellen“. Alternativ können Sie auf der Seite „Zeitpläne“ die Aufgaben auswählen, die Sie aktivieren oder deaktivieren (aussetzen) möchten, und dannAktionen>AktivierenoderDeaktivieren.
Erstellen, Bearbeiten oder Entfernen von Zeitplanstempeln
KlickenTags verwalten.
Entfernen einer geplanten Aufgabe
Um eine geplante Aufgabe zu entfernen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Aufgabe auf der Seite „Zeitpläne“ und wählen SieAktionen>Entfernen.