FME Flow:2025,0
Abonnements
WählenAutomatisierungen>Benachrichtigungen >Abonnements.
Abonnements erhalten Benachrichtigungen von Themen und übermitteln den Inhalt über ein unterstütztes Protokoll an Clients. Weitere Informationen finden Sie unterBenachrichtigungsdienst.
Klicken Sie auf die Registerkarte „Abonnements“, um die Tabellenansicht der Abonnements zu öffnen. Sie sehen eine Liste der Abonnements und der Themen, die sie abonniert haben. Einige Abonnements wurden bereits für Sie erstellt vonFME Flow. Weitere Informationen zu diesen Abonnements finden Sie unterÜberwachungFME Flow Veranstaltungen aus den Themen.
Erstellen eines Abonnements
Um ein Abonnement zu erstellen, klicken Sie aufNeu. Alternativ können Sie ein vorhandenes Abonnement auswählen, das dem Abonnement ähnelt, das Sie erstellen möchten, und aufDuplikat.
- Geben Sie einen Namen für das Abonnement ein.
- Wählen Sie ein Protokoll aus. (Beschreibungen siehe unten)
-
Geben Sie dieThemen Sie möchten dies über die Dropdown-Auswahl abonnieren. Um ein Thema zu erstellen und es sofort zu verwenden, klicken Sie auf+.
- Darunter werden protokollspezifische Felder angezeigt (siehe unten). Füllen Sie diese Felder aus. Weitere Informationen finden Sie unterAbonnenten.
- KlickenOK.
Protokolle
Nachfolgend finden Sie kurze Beschreibungen der verfügbaren Abonnementprotokolle. Weitere Informationen finden Sie unterAbonnenten.
- Amazon S3: Lädt Objekte in einen Amazon S3-Bucket hoch, wenn eine Benachrichtigung von einem Thema eingeht.
- Amazon SNS: Liefert Benachrichtigungen an ein Amazon SNS-Thema.
- Amazon SQS: Liefert Benachrichtigungen an eine Amazon SQS-Warteschlange.
- Azure Event Grid: Sendet Ereignisse an Microsoft Azure Event Grid-Themen.
- Dropbox: Empfängt Benachrichtigungen und lädt Dateien in einen Ordner eines Dropbox-Kontos hoch.
- E-Mail: Sendet Benachrichtigungen an E-Mail-Adressen.
- FTP: Empfängt Benachrichtigungen und lädt Dateien auf angegebene FTP-Hosts hoch.
- HTTP-Anforderung: Sendet Benachrichtigungen mithilfe einer HTTP-Anfrage an eine Ziel-URL.
- Java Message System (JMS): Übermittelt Benachrichtigungen an JMS-kompatible Nachrichtenbroker wie IBM WebSphere MQ.
- Logger: Liefert Benachrichtigungen an dieFME Flow Benachrichtigungsprotokolldatei.
- SFTP: Empfängt Benachrichtigungen und lädt Dateien über eine Secure Shell (SSH)-Verbindung auf angegebene SSH File Transfer Protocol (SFTP)-Hosts hoch.
- WebSocket: Liefert Benachrichtigungen über TCP an WebSocket-unterstützte Clients, die mit demFME Flow WebSocket-Server oder eine andere Ziel-URL.
- Workspace: Abonniert einFME Formworkspace zu einem Thema. Die angegebeneworkspace wird jedes Mal ausgeführt, wenn eine Benachrichtigung zum angegebenen Thema eingeht.
Ändern eines Abonnements
Um ein Abonnement zu ändern, klicken Sie in der Tabelle auf den Abonnementeintrag. Ein Dialogfeld ähnlich dem zum Hinzufügen neuer Abonnements wird angezeigt und enthält die Eigenschaften der ausgewählten Abonnements. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie aufOK.
Teilen eines Abonnements
Um ein Abonnement freizugeben, klicken Sie auf das Symbol „Mit anderen teilen“. Durch die Freigabe können Sie anderen Benutzern Berechtigungsstufen für ein Element erteilen. Sie können ein Element freigeben, wenn Sie dessen Eigentümer sind oder wenn Sie ein Benutzer mit Verwaltungsberechtigung im Bereich „Sicherheit“ sind, beispielsweise ein Administrator. Weitere Informationen zu Freigabe und Eigentum finden Sie unterRollenbasierte und benutzerbasierte Zugriffskontrolle.
Entfernen eines Abonnements
Um ein Abonnement zu entfernen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Abonnement und klicken Sie aufEntfernen.