FME Flow:2025,0
Proxy
WählenSystemkonfiguration > Netzwerk und E-Mail.
- Geschätzte benötigte Zeit: 15-20 Minuten
- Fähigkeitsstufe: Dazwischenliegend
- Voraussetzungen:
- Die Adresse des Proxyservers ist bekannt.
Ein Proxyserver ist ein Computer in Ihrem LAN, der Ihnen die Verbindung zu externen Servern ermöglicht, ohne die Sicherheit Ihres internen Netzwerks zu gefährden. Wenn Sie konsumierenFME FlowWebdienste und Ihre Organisation einen Proxy-Server in Ihrem Netzwerk verwendet, können Sie konfigurierenFME Flow um eine Verbindung über den Proxy herzustellen.
Was istNicht unterstützt auf einem Proxy inFME Flow?
- BestimmtDatenbankverbindungen, einschließlich Verbindungen zu MongoDB-Datenbanken, schlagen fehl. Safe Software hat die Proxy-Unterstützung nicht für alle Datenbankformate vollständig getestet. Möglicherweise müssen Sie Ihre Datenbankverbindungen testen, um die Unterstützung sicherzustellen.
- WennAuthentifizierungsmethodeVerdauenoderNTLM wird in den Konfigurationseinstellungen angegebenunten, diese Verbindungen schlagen fehl:
- Verbindungen zu Azure Active Directory fürBenutzerauthentifizierung mitFME Flow.
- Webverbindungen
- Automatisierung externer Aktionen, dieE-Mailoder den BenachrichtigungsdienstE-Mail-Abonnent.
- Automatisierung externer Aktionen, die einenAzure Event Grid-Themaoder den BenachrichtigungsdienstAzure Event Grid-Abonnent.
- Automatisierungs- oder Benachrichtigungsdienst-Tools, die eine Verbindung zu Dropbox herstellen, einschließlich derDropbox-Verzeichnis auslösen,Dropbox-Verzeichnis externe Maßnahmen,Dropbox Watch Publisher, UndDropbox-Abonnent.
- AutomatisierungenoderBenachrichtigungsdienst Protokolle (einschließlich Trigger, externe Aktionen, Herausgeber und Abonnenten), die nicht über HTTP kommunizieren. Zu diesen Protokollen gehören die Überwachung von Verzeichnissen, E-Mail (SMTP und IMAP), FTP, JMS, SFTP, UDP und WebSocket.
- (Windows) Alle zutreffendenAusnahmenin den LAN-Einstellungen Ihres Proxyservers (unter Interneteigenschaften) oder in einer PAC-Datei konfiguriert.
- (Linux) Alle anwendbaren Ausnahmen, die in Netzwerktools oder der Datei /etc/environment konfiguriert sind.
Kann ich URLs über einen benutzerdefinierten Proxy zuordnen?
Benutzerdefinierte Proxy-Maps müssen manuell konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie unterSo konfigurieren Sie benutzerdefinierte Proxy-Maps (manuell) (unten).
So konfigurieren SieFME Flow mit einem Proxy-Server
KlickenProxy. Füllen Sie die folgenden Felder aus und klicken Sie aufSpeichern.
- Proxy aktiviert: Klicken Sie hier, um eine Proxy-Verbindung zu aktivieren.
- Gastgeber: Der Hostname des Proxyservers.
- Hafen: Der Port, über den die Kommunikation mit dem Proxyserver erfolgt.
- Kein Proxy für: (optional) Eine Liste von Hostnamen und IP-Adressen, auf die über eine direkte Verbindung unter Umgehung des Proxys zugegriffen wird. Um die Eingabe mehrerer Hosts in derselben Domäne zu vermeiden, können Hosts mit dem Platzhalterzeichen vorangestellt und angehängt werden.*.
- Authentifizierung erforderlich: Klicken Sie hier, wenn für den Zugriff auf den Proxyserver eine Authentifizierung erforderlich ist.
- Benutzername: Der Kontobenutzername zum Ausführen des Proxyservers.
- Passwort: Das Kennwort für das Proxyserver-Konto.
- Authentifizierungsmethode: Die vom Proxy-Server verwendete Authentifizierungsmethode, entwederBasic,Verdauen, oderNTLM.
Um die Liste zu begrenzen, verwenden Sie Kommas, Semikolons oder drücken Sie die Tabulator- bzw. Eingabetaste. Kopieren Sie keine Liste von Einträgen und fügen Sie sie ein. Um eine korrekte Abgrenzung in der Anzeige zu gewährleisten, muss jeder Eintrag separat hinzugefügt werden.
Beispiel:
So konfigurieren Sie benutzerdefinierte Proxy-Maps (manuell)
Sie können benutzerdefinierte Proxy-Maps angeben, anstatt den Systemproxy zu verwenden. Mit einer benutzerdefinierten Proxy-Zuordnung können Sie den Zugriff auf bestimmte URLs über einen alternativen Proxy auf Ihrem System zuordnen. Verwenden Sie eine benutzerdefinierte Proxy-Zuordnung, wenn Sie die Standardregeln Ihres Netzwerks oder die Systemproxyeinstellungen umgehen müssen, um auf diese URLs zuzugreifen.
Beachten Sie beim Konfigurieren benutzerdefinierter Proxy-Maps Folgendes:
- Im Gegensatz zu einem Systemproxy gelten benutzerdefinierte Proxys nur für Verbindungen vonFME-Motoren. Verbindungen von derFME FlowKern, wie etwa der Zugriff aufRessourcen ,Datenbankverbindungen UndWebverbindungen , UndAutomatisierungen Trigger- und externe Aktionsbenachrichtigungen werden durch benutzerdefinierte Proxys nicht unterstützt.
- Benutzerdefinierte Proxy-Maps funktionieren nicht in Verbindung mit der KonfigurationFME Flow mit einem System-Proxy (siehe oben unterSo konfigurieren SieFME Flow mit einem Proxy-Server). Sie können nur das eine oder das andere konfigurieren.

- Führen Sie die Windows-Eingabeaufforderung als Administrator aus und navigieren Sie zu:$(FME_SERVER_HOME)\Server\fme
- Führen Sie den folgenden Befehl aus und wiederholen Sie alle Parameter für jede URL, die Sie über den benutzerdefinierten Proxy zuordnen möchten, wie gezeigt:
- <Quell-URL> ist die URL, auf die Sie zugreifen möchten. Die URL muss genau mit der URL in der Anfrage übereinstimmen. Beispiel:http://www.lib.uwaterloo.ca/locations/umd/digitization_project/Roads_NTDB.zip.
- <Proxy-URL> ist die URL des Proxy-Servers auf Ihrem System, der Anfragen an den<Quell-URL>.
- <Proxy-Port> ist die Portnummer auf dem Proxyserver, über die Anforderungen verarbeitet werden.
- <Erfordert Authentifizierung> IstWAHRoderFALSCH, je nachdem, ob der Proxyserver für den Zugriff eine Authentifizierung erfordert. WennWAHR, bieten<Benutzername>, <Passwort> , Und <Authentifizierungsmethode > (Basic,Verdauen, oderNTLM).
- OffenfmeFlowConfig.txt.
- Unter der ÜberschriftFME-SERVEREINSTELLUNGEN STARTEN, fügen Sie die folgende Zeile hinzu:
- Speichern und schließen Sie die Datei.
- NeustartFME Flow.
fme.exe APPLY_SETTINGS SYSTEM "Proxy/Benutzerdefinierte Proxy-Zuordnung" "<Quell-URL>,<Proxy-URL >,< Proxy-Port>,<Erfordert Authentifizierung>,<Benutzername>,fme_encrypt(< Passwort>),<Authentifizierungsmethode >[,< Quell-URL >,< Proxy-URL >,< Proxy_Port >,< Erfordert Authentifizierung >,< Benutzername >,fme_encrypt(< Passwort >),< Authentifizierungsmethode >]"
Wo:
ENABLE_ENGINEPROXY=false
Sonstige Hinweise
Um einen Proxyserver ohne Authentifizierung zu verwenden, geben Sie stattdessen Folgendes an:
fme.exe APPLY_SETTINGS SYSTEM "Proxy/Proxy-Server erfordert Authentifizierung" "false"
Um die Verwendung des Proxyservers zu beenden, führen Sie Folgendes aus:
fme.exe APPLY_SETTINGS SYSTEM "Proxy/Proxy-Einstellung" "Kein Proxy"

- Führen Sie die Linux-Befehlszeile aus und navigieren Sie zu:/opt/fme-engine-<Jahr>, Wo<Jahr> ist dieFME Flow Release-Version, wie zum Beispiel2016.
- Führen Sie für jede URL, die Sie über den benutzerdefinierten Proxy zuordnen möchten, den folgenden Befehl aus:
- <Quell-URL> ist die URL, auf die Sie zugreifen möchten. Die URL muss genau mit der URL in der Anfrage übereinstimmen. Beispiel:http://www.lib.uwaterloo.ca/locations/umd/digitization_project/Roads_NTDB.zip.
- <Proxy-URL> ist die URL des Proxy-Servers auf Ihrem System, der Anfragen an den<Quell-URL>.
- <Proxy-Port> ist die Portnummer auf dem Proxyserver, über die Anforderungen verarbeitet werden.
- <Erfordert Authentifizierung> IstWAHRoderFALSCH, je nachdem, ob der Proxyserver für den Zugriff eine Authentifizierung erfordert. WennWAHR, bieten<Benutzername>, <Passwort> , Und <Authentifizierungsmethode > (Basic,Verdauen, oderNTLM).
- OffenfmeFlowConfig.txt.
- Unter der ÜberschriftFME-SERVEREINSTELLUNGEN START, fügen Sie die folgende Zeile hinzu:
- Speichern und schließen Sie die Datei.
- NeustartFME Flow.
./fme APPLY_SETTINGS SYSTEM "Proxy/Benutzerdefinierte Proxy-Zuordnung" "<Quell-URL>,<Proxy-URL >,< Proxy_Port>,<Erfordert Authentifizierung>,<Benutzername>,< Passwort>,<Authentifizierungsmethode >"
Wo:
ENABLE_ENGINEPROXY=false
Sonstige Hinweise
Um einen Proxyserver ohne Authentifizierung zu verwenden, geben Sie stattdessen Folgendes an:
./fme APPLY_SETTINGS SYSTEM "Proxy/Proxy-Server erfordert Authentifizierung" "false"
Um die Verwendung des Proxyservers zu beenden, führen Sie Folgendes aus:
./fme APPLY_SETTINGS SYSTEM "Proxy/Proxy-Einstellung" "Kein Proxy"