FME Flow:2025,0
Projekte
Nutzen Sie die Seite „Projekte“, umFME Flow Elemente in Gruppen, die in Ihrer Organisation eine gemeinsame Lösung oder ein gemeinsames „Projekt“ haben. Durch die Gruppierung von Elementen in Projekten können Sie an einem einfachen Ort auf sie verweisen. Sie können Projekte auch exportieren und in eine andere Instanz von importierenFME Flow.
Warum ein Projekt erstellen?
Der Hauptvorteil von Projekten ist die Möglichkeit, sie zwischenFME FlowS. Diese Funktion ist besonders nützlich beim Einsatz einesFME Flow Szenario durch den gesamten Unternehmenslebenszyklus, von der Entwicklung über das Testen/Staging bis hin zur Produktion. Anstatt eine ganze Datei zu sichern und wiederherzustellenFME Flow Konfiguration können Sie das Projekt einfach exportieren und in ein anderes importierenFME Flow. Das ZielFME Flow Die Konfiguration bleibt erhalten, auch wenn das neue Projekt und sein gesamter Inhalt hinzugefügt werden.
Was kann ein Projekt beinhalten?
Ein Projekt kann nahezu alleFME Flow Objekt, das Sie erstellen oder hochladen.

- Repositorien
- Workspaces, benutzerdefinierte Formate, benutzerdefinierte Transformatoren und Vorlagen
- Pakete
- Benutzer und Rollen (sieheMigrieren von Projekten für andere Benutzer (nur fmesuperuser), unten)
- Automatisierungs-Workflows
- Streams
- Flow-Apps, einschließlichworkspace Apps, Automatisierungs-Apps,und Galerie-Apps
- API-Token
- Bereitstellungsparameter
- Ressourcen
- Ressourcenverbindungen (umfasst derzeit alle Verbindungen zu Amazon Web Services (AWS) S3-Buckets, die auf der Ressourcenseite angezeigt werden) und Ressourcenpfade
- Datenbankverbindungen und Webverbindungen
- Bereinigungsaufgaben
- Themen, Abonnements und Veröffentlichungen
- Zeitpläne
- Weitere Projekte
Erstellen eines Projekts
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- KlickenErstellen , um die Seite „Neues Projekt“ zu öffnen. Oder um ein Projekt aus einem vorhandenen Projekt zu erstellen, wählen Sie ein Projekt aus und klicken Sie aufDuplikat.
- WählenProjekte>Projekt erstellen.
- Geben Sie eineNameUndBeschreibungfür das Projekt.
- (Optional) Aktualisieren Sie das Projekt, falls gewünschtVersion. Die angegebene Version wird an den Dateinamen .fsproject angehängt, wenn SieExport das Projekt.
- Fügen Sie einenLiesmichzum Projekt, indem Sie nach Wunsch die Markdown-Symbolleiste verwenden. Wenn Sie planen, das Projekt entweder im nächsten Schritt oder zu einem späteren Zeitpunkt auf FME Hub hochzuladen, kann eine Readme-Datei den Benutzern helfen, mehr über Ihr Projekt zu erfahren.
- Um das Projekt hochzuladen aufFME Hub (optional), aktivierenFME-Hub-Details einschließen und führen Sie Folgendes aus:
- FME Hub Herausgeber-ID: Die eindeutige ID, die mit dem FME Hub Publisher verknüpft ist.
- FME Hub-Projekt-ID: Geben Sie eine eindeutige Kennung für das Projekt ein.
- Projektsymbol: Um ein Symbol mit dem Projekt anzuzeigen, klicken Sie aufNeues Symbol hochladen. Die folgenden Bildtypen werden unterstützt: .bmp, .jpg, .jpeg, .svg, .webp, .png (Transparenz unterstützt), .gif (Animation nicht unterstützt). Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie ein Bild bereitstellen, das größer als 200 x 200 Pixel ist.
- Um Elemente zum Projekt hinzuzufügen, klicken Sie aufElemente hinzufügen. Geben Sie im Dialogfeld „Elemente hinzufügen“ dieArtikeltyp und alle anwendbaren Filter (zum Beispiel, wenn der Artikel einArbeitsplatzgeben Sie dieArchiv). Um die Liste der Elemente einzugrenzen, verwenden Sie dasSuchenFeld. UnterNAMEauf+ neben den Elementen, die Sie hinzufügen möchten.
- Um Benutzer (außer Ihrem eigenen Konto) hinzuzufügen, müssen Sie zum fmesuperuser gehörenRolle. API-Token im Besitz von Benutzern werden nicht in Projekte aufgenommen, denen sie hinzugefügt werden, es sei denn, die Token werden ausdrücklich hinzugefügt.
- Jeder kann API-Token zu einem Projekt hinzufügen. Wenn jedochImportieren eines Projekts auf ein anderes System muss eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein: 1) Sie gehören zur Rolle „fmesuperuser“ und 2) Der Eigentümer des Projekts, das den Import durchführt, verfügt auf dem Zielsystem über dasselbe Benutzerkonto.
- Das Hinzufügen von Ressourcenordnern umfasst den Ordner und seinen gesamten Inhalt.
- Um bereits hinzugefügte Elemente zu entfernen, klicken Sie aufX neben dem entsprechenden Artikel.
- Wenn Sie mit der Auswahl der hinzuzufügenden Elemente fertig sind, klicken Sie aufElemente hinzufügen , um das Dialogfeld „Element(e) hinzufügen“ zu schließen.
- Die Seite „Projekt erstellen“ wird angezeigt. Unter „Projektinhalte“ werden alle hinzugefügten Elemente einschließlich ihrer Abhängigkeiten aufgelistet. Um unerwünschte Elemente zu entfernen, wählen Sie sie aus und klicken Sie aufEntfernen.
- Um das Projekt hinzuzufügen, klicken Sie aufSpeichern.
Wenn Sie Elemente hinzufügen, werden diese unter „Ausgewählte Elemente“ angezeigt. Wenn Sie Elemente hinzugefügt haben, deren Ausführung von anderen Elementen abhängt (z. B. ein Zeitplan, der einworkspace), werden diese Abhängigkeiten ebenfalls hinzugefügt. Um Abhängigkeiten anzuzeigen, klicken Sie auf das Erweiterungssymbol neben dem Namen des von Ihnen hinzugefügten Elements.
Exportieren und Importieren eines Projekts
Sie können den Inhalt eines Projekts exportieren und das Projekt in dieselbe oder eine andere Instanz von importieren.FME Flow. Sie können beispielsweise ein Projekt migrieren, wenn Sie es auf einem Produktionsserver verwenden möchten, nachdem Sie seinen Inhalt auf einem separaten System entwickelt und getestet haben. Weitere Informationen finden Sie unterExportieren und Importieren von Projekten.
Migrieren von Projekten für andere Benutzer (nur fmesuperuser)
Wenn Sie Benutzer in ein Projekt einbeziehen, können Sie ein Projekt exportieren und importieren, damit diese Benutzer auf einem anderen System damit arbeiten können. Alle Berechtigungen, die ein Benutzer auf dem aktuellen System hat, werden auch auf dem System erteilt, auf das das Projekt importiert wird, wenn die beiden folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Die Berechtigung bezieht sich auf ein Element im Projekt.
- Die Berechtigung wurde dem Benutzer direkt erteilt und nicht durch die Mitgliedschaft in einer Rolle. (Weitere Informationen finden Sie unterAnzeigen und Konfigurieren von Benutzerberechtigungen und anderen Einstellungen.)
Alle anderen Berechtigungen, die ein Benutzer auf dem aktuellen System hat, werden nicht übertragen. API-Token im Besitz von Benutzern werden nicht in Projekte aufgenommen, denen sie hinzugefügt werden, es sei denn, sie werden ausdrücklich aufgenommen.
Anzeigen und Bearbeiten von Projekten
Um ein Projekt anzuzeigen oder zu bearbeiten, klicken Sie auf den Namen, um die Seite für das Projekt zu öffnen.
- Um den Projektnamen, die Beschreibung oder die Version zu bearbeiten, klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol daneben.
- Klicken Sie auf den Elementnamen, um Informationen zu Elementen im Projekt anzuzeigen.
- Um die Abhängigkeiten eines Projekts anzuzeigen (Elemente, die automatisch zum Projekt hinzugefügt wurden, weil sie zum Ausführen explizit hinzugefügter Elemente erforderlich sind, wie z. B. einworkspace nach einem Zeitplan ausgeführt), klicken Sie auf die Auslassungspunkte (...) unterAKTIONENentsprechend dem Projekt, und wählen SieAbhängigkeiten anzeigen.NotizFME Flow Passt Abhängigkeiten zu Projekten automatisch an, basierend auf Änderungen an Projektinhalten. Wenn Sie beispielsweise einenWorkspace Aktion wird aus einer Automatisierung entfernt, die sich in einem Projekt befindet, dasworkspace wird als Abhängigkeit des Projekts entfernt.
- Um Elemente zum Projekt hinzuzufügen, klicken Sie aufElemente hinzufügen.
- Um Elemente aus dem Projekt zu entfernen, wählen Sie ein oder mehrere Elemente aus und klicken Sie aufEntfernen.
Unter demAktionenIm Menü können Sie:
- Zeigen Sie gegebenenfalls die FME Hub-Details für das Projekt an.
- Duplizieren Sie das Projekt.
- Exportieren Sie das Projekt. Weitere Informationen finden Sie unterExportieren und Importieren von Projekten.
- Teilen Sie das Projekt. Weitere Informationen finden Sie unterProjekte teilen (unten).
- Entfernen Sie das Projekt. Weitere Informationen finden Sie unterProjekte entfernen (unten).
Projekte teilen
Um ein Projekt freizugeben, klicken Sie auf das Symbol „Mit anderen teilen“. Durch die Freigabe können Sie anderen Benutzern Berechtigungsstufen für ein Element erteilen. Sie können ein Element freigeben, wenn Sie dessen Eigentümer sind oder wenn Sie ein Benutzer mit Verwaltungsberechtigung im Bereich „Sicherheit“ sind, beispielsweise ein Administrator. Weitere Informationen zu Freigabe und Eigentum finden Sie unterRollenbasierte und benutzerbasierte Zugriffskontrolle.
Projekte entfernen
Um ein Projekt zu löschen, wählen Sie es aus und klicken Sie aufEntfernen. Um den Inhalt des Projekts zusammen mit dem Projekt zu entfernen, aktivieren SieAuch Inhalte entfernen im Warndialogfeld. Um nur das Projekt zu entfernen und seinen Inhalt auf dem Server zu belassen, lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert.
DerAuch Inhalte entfernen Diese Option ist nützlich, wenn Sieein Projekt exportieren, und nehmen Sie anschließend nachfolgende Änderungen daran vor, einschließlich der Löschung von Elementen aus dem Projekt. Wenn das Projekt dem Zustand beim Exportieren entsprechen soll, wählen Sie diese Option. Führen Sie dann eine In-Place-Import, auf demselben Server.
WennAuch Inhalte entfernen aktiviert ist, beachten Sie Folgendes:
- Es werden nur Elemente entfernt, für die der Benutzer die Berechtigung zum Löschen hat.
- Wenn das Projekt den Benutzer enthält, der die Entfernung durchführt, oder die Rolle, zu der der Benutzer gehört, werden weder der Benutzer noch die Rolle gelöscht.
- NEINSystemereignisse werden ausgelöst. Wenn beispielsweise ein Repository entfernt wird, wird das Ereignis „Repository löschen“ nicht ausgelöst, auch wenn es aktiviert ist.