FME Flow:2025,0

Exportieren und Importieren von Projekten

Sie können den Inhalt vonFME FlowProjekteund importieren Sie die Projekte in dieselbe oder eine andere Instanz vonFME Flow 2017 oder später.

Beachten Sie beim Exportieren und Importieren von Projekten Folgendes:

  • Wenn ein Projekt Benutzer enthält:
    • Zum Exportieren und Importieren müssen Sie der Gruppe fmesuperuser angehören, mit der Ausnahme, dass ein Benutzer ein Projekt exportieren kann, wenn das Projekt das Konto dieses Benutzers und nur dieses Konto enthält.
    • Die gleichen Berechtigungen, die der Benutzer auf dem aktuellen System hat, gelten auch auf dem System, auf das das Projekt importiert wird, abernurzu Elementen im Projekt. Alle anderen Berechtigungen, die der Benutzer auf dem aktuellen System hat, werden nicht übernommen.
  • Wenn ein Projekt API-Token enthält, muss für den Import eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein:
    • Sie gehören zur Gruppe fmesuperuser.
    • Der Eigentümer des Projekts, das den Import durchführt, verfügt auf dem Zielsystem über dasselbe Benutzerkonto.
  • Wenn ein Projekt Flow-Apps ohne die zugehörigen API-Token enthält, sind diese Apps auf dem Zielsystem deaktiviert, bis sie explizit aktiviert werden.
  • Standardmäßig wird der Benutzer, der den Import durchführt, zumEigentümer aller Elemente im Projekt, wenn das Projekt nicht die Benutzerkonten der ursprünglichen Eigentümer enthält oder diese Benutzerkonten auf dem Zielserver nicht vorhanden sind. Wenn das Projekt auf dem System, auf das das Projekt importiert wird, Elemente mit demselben Namen enthält und der Benutzer, der den Import durchführt, nicht Eigentümer dieser Elemente ist, schlägt der Import fehl. Um den Standardbesitzer von Elementen zu ändern, geben Sie denVorschau des Imports Option.
  • Wenn sich ein Projekt nach dem Export, aber vor dem Import ändert, möchten Sie es möglicherweise in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen, damit es mit dem Export übereinstimmt. Weitere Informationen finden Sie unterProjekte entfernen.
  • Vielleicht möchten Sieaktualisieren die Projektversion, bevor Sie sie exportieren. Die angegebene Version wird an die exportierte .fsproject-Datei angehängt.
  • Das Importieren eines Projekts löstnurder ProjektimportSystemereignis, falls aktiviert. Wenn beispielsweise ein neues Repository auf demFME Flow Durch den Import eines Projekts wird das Ereignis „Repository erstellen“ nicht ausgelöst.

So exportieren Sie ein Projekt

NotizBeliebigRessourcen die zu einem Projekt gehören, werden bei einem Export nicht berücksichtigt, es sei denn, die Ressource ist migrierbar. Standardmäßig sind die Ressourcen DATA, ENGINE und DASHBOARD für die Migration konfiguriert.Um festzustellen, ob Ihre Ressourcenordner migrierbar sind, öffnen Sie dasfmeFlowConfig.txt Konfigurationsdatei. Suchen Sie Ihre Ressourcen unter FME-SERVEREINSTELLUNGEN > START > Shared Resource Management. Ressourcen mit einemSHAREDRESOURCE_ISMIGRATABLE_* Wert vontrue werden migriert.
  1. Auf derProjekte Wählen Sie ein Projekt aus und klicken Sie aufExport. Die Seite „Projekt exportieren“ wird geöffnet.
  2. Dateiname: Bearbeiten Sie bei Bedarf den Namen der Projektkonfigurationsdatei .fsproject.
  3. Exportstandort:
    • Herunterladen: Lädt die Projektkonfiguration als .fsproject-Datei auf Ihr lokales System herunter.
    • Ressourcen: Speichert die Projektkonfiguration als .fsproject-Datei im angegebenenRessourcen Standort.
      • Ressourcenstandort: DerRessourcen Speicherort, an dem das Projekt gespeichert werden soll.
      • Beitrag zum Thema Erfolg: die Themen des Benachrichtigungsdienstes, über die bei erfolgreichem Export benachrichtigt werden soll (ein Standardthema ist bereits angegeben). Weitere Informationen finden Sie unterÜberwachungFME Flow Veranstaltungen aus den Themen.
      • Beitrag zum Thema „Fehler“: die Themen des Benachrichtigungsdienstes, über die bei einem fehlgeschlagenen Export benachrichtigt werden soll (ein Standardthema ist bereits angegeben). Weitere Informationen finden Sie unterÜberwachungFME Flow Veranstaltungen aus den Themen.
  4. Standard-Sicherheitsmodus: WennSystemverschlüsselung IstStandard, diese Einstellung istErmöglicht , und ein benutzerdefinierter Verschlüsselungsschlüssel wird zum Importieren des Projekts benötigt, wennGeben Sie alle vertraulichen Informationen an (unten) ist aktiviert.
  5. Stellen Sie sicher, dass dieser Schlüssel verfügbar ist, bevor Sie fortfahren. Falls verfügbar, überprüfen SieJa, ich habe den erforderlichen Verschlüsselungsschlüssel und weiter.

  6. Geben Sie alle vertraulichen Informationen an: Wenn aktiviert, wird Folgendes in den Export einbezogen:
  7. Erweiterte Optionen: Erweitern Sie alle in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente, die Sie nicht in das zu exportierende Projekt aufnehmen möchten, und deaktivieren Sie sie.
  8. Um den Export abzuschließen, klicken Sie aufExport.

So importieren Sie ein Projekt

TippWenn Sie die Konfiguration eines Imports verlassen, bevor Sie den Import tatsächlich gestartet haben, können Sie zur Importkonfiguration zurückkehren überAusstehende Importe Tab.

Auf derProjekte Seite, klicken Sie aufImport. Die Seite „Projekt importieren“ wird geöffnet.

Dateispeicherort:

  • Hochladen: Importiert eine Projektkonfiguration (.fsproject-Datei), die auf das System heruntergeladen wurde.
  • Ressourcen: Importiert eine Projektkonfiguration (.fsproject-Datei), die im angegebenenRessourcen Standort.
    • Zum Thema „Erfolg/Misserfolg“ posten (optional): Geben Sie die Benachrichtigungsdienstthemen an, über die bei Erfolg oder Misserfolg des Imports benachrichtigt werden soll (Standardthemen sind bereits angegeben). Weitere Informationen finden Sie unterÜberwachungFME Flow mit Benachrichtigungen.
  • Um fortzufahren, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

    • Schnellimport: Importiert das Projekt, ohne dass Sie die Elemente im Projekt überprüfen können, einschließlich der Elemente, die gleichnamige Elemente auf dem aktuellenFME Flowoder Artikel, die den Besitzer wechseln.
    • Vorschau des Imports: Ermöglicht Ihnen, die Elemente im Projekt vor dem Importieren zu überprüfen, einschließlich der Elemente, die Elemente mit gleichem Namen auf dem aktuellenFME Flow. Ermöglicht außerdem das Entfernen bestimmter Elementtypen (Ressourcenverbindungen, Datenbankverbindungen, Webverbindungen, Benutzer, Sicherheitstoken, Bereitstellungsparameter) und das Ändern des Standardbesitzes von Elementen.

    So zeigen Sie den Verlauf der Projektimport- und -exportaktivität an

    Wählen Sie auf der Seite Projekte dieGeschichte Tab. Klicken Sie auf einen Eintrag in der Tabelle, um ein Protokoll eines bestimmten Imports oder Exports anzuzeigen.